Little Fashion victims

Ich weiß nicht wieso aber schwedische Günstig-Labels sind meine Achillesferse. Und ich glaube der Tag an dem meine Kinder mehr Klamotten besitzen als deren Eltern, der ist längst gekommen… Leute, hält mich von H&M fern! Meet my stylish Kids! Pics will come soon…

Vom grossen Geschäft

Angeregt durch Topffit, die sommerlichen Temperaturen und dem Willen meines Grossen, ab und zu aufs Töpfchen zu gehen, lasse ich meine Kinder derzeit am liebsten unten ohne durch die Gegend robben/rennen. Zwei grosse Unfälle der eher unangenehmen Art waren das Resultat. Mein Sohn wollte gestern also unbedingt im Garten das grosse Geschäft erledigen. Ich liess ihn gewähren, ermahnte ihn aber, dass das ins Töpchen gehöre, wo er partout nicht hin wollte.

Topffit

Über einen Beitrag in meiner Facebook-Stillgruppe bin ich auf Windelfrei/Topffit gestossen. Ich bin begeistert! Ganz kurz: Es geht darum, dass Babys von Geburt an mitteilen, dass sie mal „müssen“ (Ausscheidungskommunikation – sic!). Reagiert man darauf, behalten sie dies bei. Übt man dies als Mutter eine Weile, hält also das Baby dann jeweils über einen Topf o.ä., wird man es windelfrei halten können.