Eisessen, kolossal klebrig, mitten im hochbevölkerten Feldkirch
Jahr: 2012
Die Baubewilligung…
Little Fashion victims
7 Monate Maus
Uns geht’s gut, danke, alles bestens. Wir leben in die schwülwarmen Tage hinein und finden fast immer was zu tun. Diese Woche hatte ich das Glück, dass mein Vater da war und so konnte ich doch noch ins Fitness während er auf beide(!) Schätze achtete, zuhause. Klappte wunderbar! Was war ich froh!
Ich hab’s getan!
Die Haare sind ab! Nach 7 Monaten habe ich es endlich geschafft, wieder einmal zum Friseur zu gehen. Dies v.a. dank meiner äusserst erfahrenen Babysitterin Fabienne (an dieser Stelle nochmals vielen Dank! 😉 Zeitlebens habe ich mein Haar immer so lang getragen, dass ich es noch zu einem Rossschwanz binden konnte.
Vom grossen Geschäft
Angeregt durch Topffit, die sommerlichen Temperaturen und dem Willen meines Grossen, ab und zu aufs Töpfchen zu gehen, lasse ich meine Kinder derzeit am liebsten unten ohne durch die Gegend robben/rennen. Zwei grosse Unfälle der eher unangenehmen Art waren das Resultat. Mein Sohn wollte gestern also unbedingt im Garten das grosse Geschäft erledigen. Ich liess ihn gewähren, ermahnte ihn aber, dass das ins Töpchen gehöre, wo er partout nicht hin wollte.
Topffit
Über einen Beitrag in meiner Facebook-Stillgruppe bin ich auf Windelfrei/Topffit gestossen. Ich bin begeistert! Ganz kurz: Es geht darum, dass Babys von Geburt an mitteilen, dass sie mal „müssen“ (Ausscheidungskommunikation – sic!). Reagiert man darauf, behalten sie dies bei. Übt man dies als Mutter eine Weile, hält also das Baby dann jeweils über einen Topf o.ä., wird man es windelfrei halten können.
Generationen
Ich hasse die Sommerferien!
Erstmal: Wir haben heute aus der Not eine Tugend gemacht, haben meine Tochter schlafspazierend zum Bus gefahren, sind nach Mauren, haben beim Beck Mündle ein feines Laugenbrötli erstanden und sind dann ein bisschen am Weiherring verweilt. Zuhause angekommen, schliefen dann sogar beide Kinder bzw. der Grosse wollte freiwillig ins Bett, halleluja! 🙂