Mama hat Geburtstag

So meine Lieben. Die Kinderlein scheinen zu schlafen, zumindest der Grosse, Kuchen ist organisiert (danke an Papa und an meine Schwiegermama), Brezel für die Abendgäste auch (danke dem grossen Bruder), es kann also losgehen. Gut muss ich nichts backen und rezepteln, nur die Gäste bewirten und die Kinder versorgen. Wäre doch nur schöneres Wetter, man könnte die Meute nach draussen verfrachten. Einschub: Die Kleine schläft nicht. Bin schnell weg…

Kinderschlaf: ein Update zu unserer Situation

Ich habe das Gefühl, gerade ein paar Punkte auf dem Siegerkonto verbuchen zu können. Dass mein Sohn ein miserabler Schläfer war/ist, seit Geburt an eigentlich, wisst Ihr ja. Dass ich mit Schlafprogrammen weder Erfolg noch Geduld hatte, auch. Dennoch habe ich nie aufgehört, daran zu glauben, dass sich alles von selber fügen wird. Und ich behalte recht.

Mädchen spielt mit Pferdestall von Schleich

Neue, alte Wohn- und Lebensformen mit Kindern

Als ständig überforderte Praktisch-Vollzeit-Mutter mache ich mir ständig Gedanken darüber, wie man das Leben mit Kindern für alle optimieren könnte. Schon ein paar Mal habe ich über „zukunftsweisende“ Wohnprojekte gelesen, sogenannte Generationenhäuser, welche Alters- und Familienwohnungen kombinieren oder Projekte, die eher Kommunen oder WGs gleichen, da sie auch Räume vorsehen, die gemeinsam genutzt werden, Küchen und Ess- oder Aufenthaltsräume, die vorsehen, dass die Bewohner sich aktiv einbringen, „Ämtli“ übernehmen und so das Zusammenleben gestalten.

Stillbeziehung einmal anders

Man denkt ja man weiss so ungefähr Bescheid darüber, was es so alles gibt in der Welt. Man hat schon von SM gehört, von Natursekt, von Sodomie. Und findet es mal mehr mal weniger abartig, pervers etc. Und dann sowas… Nichtsahnend habe ich in meiner Facebook-Gruppe „Wir stillen“ die Mitglieds-Anfrage einer Person namens „Chris Milchliebe“ bestätigt. Ich dachte mir noch, was für ein seltsamer Nachnahme.

Das Unwort

Eigentlich müssten wir es wissen. Wissen, dass unser Sohn selten, aber doch ab und zu mal, ein Wörtchen aufschnappt und nachplappert weil es ihm grad irgendwie liegt/gefällt. Z.B. Appenzellerland. Oder Magenbrennen. Nun aber das… Wir sind zwar keine Postkutscher, aber uns entgleist doch von Zeit zu Zeit die Sprache und wir kommentieren Niederlagen, Ärgernisse und dergleichen mit unschönen Wörtern, die hier nicht genannt sein wollen, man kann es sich ja vorstellen…