Jahr: 2012
Maybe next year
Heute möchte ich mit Euch einen (englischen) Blogeintrag teilen, der hilft, alles etwas lockerer zu sehen, die Entbehrungen mit links hinzunehmen, die die erste Zeit mit sich bringen. Und: es ist tatsächlich so, beim 2. Kind nimmt man sehr vieles lockerer und beschwert sich kaum mehr über schlaflose Nächte und dergleichen. Man kennt es eben! 🙂
Maybe next year
Das waren unsere letzten 2 Tage…
Die aktiven Facebook-User unter Euch haben schon mitbekommen, was mich so beschäftigt hat die letzten Tage. Gestern bin ich mit meinem Sohn schwimmen gegangen während die Kleine bei der Nana blieb. Klappte hervorragend. So verbrachten wir eine gute Zeit im Hallenbad (auch wenn der Kerl lange brauchte um ins Wasser zu kommen und dann nicht so sehr Lust hatte, mit mir rum zu schwimmen, aber egal) und danach gingen wir noch kurz einkaufen.
23:01 Uhr
Es ist längst Bettzeit aber ich habe mal wieder 2h gebraucht um meinen Posteingang aufzuräumen, Mails zu beantworten, Blogs zu lesen/überfliegen und zu arbeiten. Ein Blogeintrag wär längst wieder fällig und den gönn‘ ich mir jetzt noch. 🙂
Buchvorstellung: «Kinderwagenwandern»
Heute stelle ich Euch das Buch „Kinderwagenwandern“ vor, das 21 ausgewählte Routen in der ganzen Schweiz präsentiert. Die Routen wurden alle von den Autoren selber getestet und nun ausführlich im Buch präsentiert. Alle Details, wie Strecke, Wanderzeit, Hin- und Rückreise, Schwierigkeitsgrad, notwendige Ausrüstung, Kinderwagentyp, Verpflegungs- und Wickelmöglichkeiten etc. werden beschrieben. Dazu jeweils ein persönlicher Text über die Wanderung.
10 Monate Maus!
Morgen ist es soweit und meine Maus wird 10(!) Monate alt. Damit sind es nur noch 2 Monate bis zum 1. Geburtstag. Ist das zu fassen? Kaum! Passenderweise versuchte sie gestern, an die Couch lehnend, einen ersten Schritt ins Freie zu tapsen und liess auch mal kurz los um für eine Sekunde frei zu stehen. Wir schätzen, dass sie bis Weihnachten laufen kann. Wahnsinn!
Es geht voran…
Mein Mann hatte gestern seinen ersten Einsatz (3 Std. Einlegen) auf „unserer“ Baustelle und wie ihr sehen konntet, kam heute der Betonmischer und das Fundament wird gegossen. Wir waren gestern beim Zahnarzt, was meinen Sohn nicht sonderlich beeindruckte, er verzog sich bald mit der Nana Richtung Spielplatz. Die letzten drei Abende verliefen sehr harmonisch, so harmonisch wie noch nie.
Yay, Beton!
Muckibude reloaded
Ich fand letztens, dass es im Fitness mal wieder Zeit für ein neues Programm ist, da mich das alte anödete. Kurzerhand schnappte ich die gestählteste der Instruktorinnen, die auch einen Hauch Drill Instructor versprüht und klagte ihr mein Leid. Und wohin führte sie mich? In den unteren Stock, zum sogenannten Freihanteltraining.
Buchbesprechung: Geborgene Babys von Julia Dibbern
„Geborgene Babys“ von Julia Dibbern ist eines dieser Bücher, die ich gerne jeder Schwangeren ans Herz legen würde. Ich bin natürlich absolut nicht mehr unvoreingenommen, wenn ich jetzt darüber schreibe, da ich die im Buch besprochenen Themen (Freie Geburt, Bonding, Co-Sleeping, Stillen, Tragen, windelfrei etc.) selber sehr ernst nehme und zwar teils schon seit ich Mama bin, und teils seit ich erneut Mutter wurde und begann, intensiver in die ganze Thematik einzutauchen.