Letzte Woche habe ich meinen Mann gefragt, ob er evtl. am Freitag frei nehmen könnte um einen Ausflug zu machen, die langen Herbstferien ein bisschen zu unterbrechen quasi… Er meinte, das sollte kein Problem sein und so setzten wir den schon lange gehegten Plan, einmal die Kinder mit einem Besuch ins Legoland zu überraschen, in die Tat um.
Jahr: 2014
Ferienstimmung – dank Föhn im Oktober
Hier herrscht wahrhaftig Ferienstimmung. Seit Tagen föhnt es, was das Zeug hält, es ist sonnig und sommerlich warm bis zu 24 Grad. 🙂 Nun werden wir also doch noch für den miesen, oft regnerisch-kalten Sommer belohnt…
Buchrezension: Sarah Schmid: Alleingeburt – Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie
Auch mein neuestes Rezensionsexemplar habe ich richtiggehend verschlungen. Die Thematik, Alleingeburt, fasziniert mich seit ich das erste Mal per Zufall Erfahrungsberichte darüber las. Sie klangen abenteuerlich, aber friedvoll und schmerzfrei. Ich konnte mir das gar nicht vorstellen, waren doch meine ersten beiden Geburten alles andere als schmerzfrei.
Befindlichkeiten… und ein Tag am Meer, äh, Rhein
Ich war bei der Kosmetik, beim Friseur und heute, dank meines Vaters, auch beim Sport… Das tat gut, alles davon. Zeit für mich zu haben und an meinem Äusseren zu arbeiten (das sehr renovierungsbedürftig ist 😉 …
Windpocken, die Zweite…
Ich muss mal wieder bloggen. Seit Tagen juckt es mich in den Fingern, fragt mich nicht, wieso… Zwei Wochen nachdem unser Grosser die Windpocken bekam, schossen auch bei der Maus, wieder praktisch über Nacht, die Pusteln aus der Haut. Der Verlauf ähnlich wie beim Grossen.
Über Zeitmangel…
Im Moment scheint mein Leben irgendwie von ständigem Zeitmangel begleitet zu sein. Keine Zeit hier, keine Zeit da… Und schon ist wieder Abend und das Bett (oder das Kind im Bett) ruft und schon ist wieder morgen und viel zu spät und los geht’s… Kennt Ihr das auch, liebe Mamis? Wohl schon…
Windpocken!
Heute hat es unseren Grossen doch tatsächlich erwischt. Oder besser: Vor Tagen… man weiss das ja nie so genau… zumindest wissen wir nun, woher seine nächtliche Unruhe in der letzten Woche kommt (zwei mal kam er zu uns ins Bett, was er sonst nie macht) und das leichte Fieber (vor- und) gestern sowie die Müdigkeit.
Bemerknisse und Befindlichkeiten – ein Aufzählpost
Ich vernachlässige das Bloggen mal wieder ziemlich, wie ich merke. Es ist nur leider so, dass sich die Betreuungs-Stunden der Kinder seit Kindergarten-Eintritt verringert haben und ich die freien Vormittage gut zu tun hatte mit Schreiben, Nähen, Sport, Einkaufen und Beratungen… Und so vergingen die Wochen wie im Flug.
Zum Kindergartenstart
Seit einer Woche ist nun also unser Grosser ein Kindergärtner! Eine neue Ära, angebrochen gänzlich ohne grossen Aufhebens. Der Start, noch mit Mama und Papa, die rund eine halbe Stunde dabei sein durften, verlief ganz toll.
Erinnerungen… und Traurigkeit
Mein Elternhaus wird voraussichtlich auf Ende Jahr verkauft. Leider. Der Verkauf zieht nach sich, dass ich meine Habseligkeiten räumen muss, die seit meinem Auszug vor ich-weiss-nicht-wievielen-Jahren noch dort verblieben sind. Und immer mal wieder kam bei einem weiteren Um- oder Auszug Neues dazu, das ich nicht zügeln aber auch nicht wegwerfen wollte. Jäger und Sammler halt…