Je näher der Termin rückte, desto nervöser wurde ich. Seit der Geburt der Kleinen war ich nie länger bzw. weit weg. Ich fuhr vielleicht mal in die IKEA nach St. Gallen, das war’s dann aber auch schon!
Jahr: 2014
Buch-Tipp: "Das Geheimnis zufriedener Babys"
Mit „Das Geheimnis zufriedener Babys“ hat es meiner Meinung nach die Journalistin Nora Imlau zusammen mit dem bekannten GU Verlag geschafft, den bindungs- bzw. bedürfnisorientierten Umgang mit einem Baby an die (werdenden) Eltern zu bringen. Als ich selber jeweils schwanger war, waren die Regale zwar gut gefüllt mit allerlei Ratgebern, inhaltlich gleichten sie sich jedoch oft wie ein Ei dem anderen.
Strickprojekt: Ein Kleid für die Maus
So, ich schulde Euch noch den Beitrag über das wunderschöne Strickkleid… Und hier ist er. Viel Worte muss ich wohl nicht verlieren, ich lasse lieber Bilder sprechen auch wenn die nicht so profi-mässig sind.
Es ist gerade viel los bei uns… ein Update
Mal wieder ein kurzes Update von mir…
4 Jahre Grosser, 4 Jahre Mama
2 kleine GeburtstageAm Mittwoch ist es also soweit: Mein Grosser wird 4. 4! 4 Jahre alt, wow! Damit hat er für mich nun definitiv die Schwelle vom Kleinkind zum Kind überschritten. Auch wenn sich das teilweise noch ganz anders zeigt, so wird er doch spätestens mit seinem Kindergarten-Eintritt im August eine Runde „erwachsener“ sein.
Buch-Tipp: "Stillen ohne Zwang" von Sibylle Lüpold
Da das Stillen seit der Geburt meines Sohnes ein grosses Thema ist (ich stille aktuell noch unsere Kleine, wenn auch immer seltener…), habe ich in den letzten Jahren zahlreiche Artikel und Bücher zum Thema gelesen. So war auch „Stillen ohne Zwang“ für mich ein Muss, zumal ich wohl in Zukunft noch viel mehr über’s Stillen erfahre da ich meine Ausbildung zur Stillberaterin LLL nun offiziell begonnen habe.
Update – alles ganz normal…
Was in den letzten Tagen so lief – vom Fahrradfahren lernen über wenig Schlaf bis zum Kindergarten-Infoabend…
Unsere Woche in Bildern
iPhone angestöpselt und mal wieder einen Einblick in Fotos und Farbe. 🙂 … verzeiht, wenn ich etwas davon schon gepostet habe; zumindest diejenigen, die mir auf Twitter/Instagram folgen, werden die ein oder anderen wiedererkennen…
Mal wieder ne Award-Fragen-Beantwortung ;)
Das Frl.0.2 hat mich mal wieder getagged… 🙂 Nun endlich meine Antworten…
Dokumentierte Kindheit #Blogparade
Ich habe mir in letzter Zeit immer mal wieder Gedanken darüber gemacht, was die zahlreichen Mama- und Papablogs eigentlich bedeuten… Noch nie wurde das Leben eines Kindes – oft schon vom Beginn der Schwangerschaft an – derart intensiv dokumentiert – mit Fotos, Worten, Gedanken etc.