Den Stellenwert, den Bücher bei uns haben, kennt Ihr ja schon. Die Grossen stecken gerne ihre Nasen in Bücher und besonders beim Grossen merken wir, jetzt da er sein erstes Schuljahr bereits hinter sich hat, dass er Lust darauf hat, sich seinen Interessen folgend, Wissen anzueignen. Und so nutzt er immer wieder gerne die Zeit, um in Büchern etwas nachzulesen. Zusammen mit der Klassenlehrerin durften die Kinder jede Woche in der Bibliothek Bücher ausleihen, was ich sehr toll finde. Während der Ferien geht das natürlich nicht und ich habe es leider auch noch nicht mit den Kindern in die öffentliche Bibliothek geschafft.
Jahr: 2017
Auf dem Gipfel…
# wib – Es war ein erhabener Moment, den wir gestern erleben durften… und noch vor Kurzem hätte keiner von uns gedacht, dass wir das schaffen würden. Mein Mann und ich sind vor der Geburt unserer Kinder gerne gewandert. Lange Zeit haben wir das dann auf Eis gelegt. Auf dem Gipfel
Ich wär‘ so gern ’ne eierlegende Wollmilchfrau…
Täglich glaube ich, ihr irgendwo zu begegnen. In einer Zeitschrift, auf der Strasse, auf Instagram. Die eierlegende Wollmilchfrau scheint überall präsent zu sein. Nur nicht dort, wo sie am meisten gebraucht werden würde, nämlich hier. Ich gebe zwar Milch, immerhin. Für mein Baby reicht’s. Aber mit dem Rest hapert es deutlich. Ein #realitycheck
Gesunde Mundflora mit meridol
Mit meinen Zähnen stand ich schon immer etwas auf Kriegsfuss. Obwohl ich regelmässig putze, findet der Zahnarzt doch immer etwas und bei der halbjährlichen Zahnreinigung blutete mein Zahnfleisch zuletzt stark – kein Wunder: die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft belasten das Zahnfleisch stark und es kann sich entzünden, was bei mir definitiv der Fall war.
Ausflugstipps für Zuhausegebliebene mit "Hello Family"
WERBUNG. Nicht jeder kann in den Sommerferien verreisen. Und auch wer z.B. eine Woche weg ist, möchte doch auch in den verbliebenen Wochen den einen oder anderen Ausflug unternehmen. Das ist eine gute Idee, denn in der Schweiz gibt es viele, spannende Ausflugsziele für Familien, die es zu entdecken lohnt.
Ausflug zum "Riesenwald"
Am Mittwoch haben wir einen ganz besonderen Ausflug eingeplant. Und zwar wurden wir eingeladen, den „Riesenwald“ in Elm/Glarus zu erkunden. Der Ort dürfte zumindest den Schweizer Lesern ein Begriff sein, stammt doch das leckere „Elmer Citro“ von hier. Zudem gehört die „Tektonikarena Sardona“ zum Weltkulturerbe – mehr darüber erfährt man auch im Riesenwald.
Alpenrose Lermoos – ein Paradies für Familien
Zum ersten Mal (von aussen) gesehen haben wir die Alpenrose Lermoos vor fast 7 Jahren. Damals war unser Grosser gerade im Alter des Mäuschens und wir buchten unseren ersten Urlaub in einem kleinen Babyhotel in diesem Ort. Wir sind damals vor allem ganz viel durchs Moor spaziert.
6 Monate Mäuschen
Ein halbes Jahr, das nenne ich mal einen kleinen Meilenstein. Und wie schnell ich den erreicht habe! Eigentlich dürfte nun ganz viel passieren, denn die letzten Monate über habe ich nur unmerklich Neues gelernt. Dass ich mobiler bin, merkt Mama v.a. weil ich mich im Schlaf hin und her bewege. Ich selber habe das noch gar nicht richtig bemerkt und verändere meine Lage eher unbewusst.
3 Kinder bringen Leben in die Bude
Fast ein halbes Jahr schon sind wir zu fünft unterwegs, wo ist nur die Zeit hin? Für mich auf jeden Fall eine Gelegenheit, vor dem 6-Monats-Bericht des Mäuschens einmal in einem „Zwischenstand“ zu berichten, wie es so ist mit drei Kindern im Haus…
Ich pack‘ meinen Koffer und…
…zwar genau nach meiner Packliste. Packen sollte ja eigentlich etwas Schönes sein. Da kommt doch so richtig Vorfreude auf, wenn man den Bikini aus der Schublade zieht oder ein Buch in den Koffer legt, auf dessen Lektüre man sich schon riesig freut. Ach, fast hätte ich es vergessen: das war mal so, ohne Kinder.