Das Interesse für Bücher und für’s Lesen beginnt schon früh. Mit ungefähr 11 Monaten begann das beim Mäuschen. Von selber setzte sie sich hin, wenn Bücher oder Zeitschriften am Boden lagen oder holte sie aus dem Regal und blätterte diese durch und zwar nicht ruppig, sondern sorgfältig. Da ihr das Blättern bei dünnen Seiten noch schwer fällt, wusste ich, dass es Zeit war für Babybücher mit wenigen, dickeren Seiten.
Jahr: 2018
1000 Fragen an mich selbst #2
81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?
Mit Laptop? Dann gäbe es sicher genug zu tun 😉 Ansonsten vermutlich ganz viel lesen.
82. Was hat dich früher froh gemacht?
Urlaub?
"Ohne Grosseltern geht es nicht"
Die Grosseltern sind heute mehr denn je ein bedeutender Faktor in punkto Vereinbarkeit. Über 50% aller in der Schweiz fremdbetreuten Kinder werden von den Grosseltern betreut! Die Zahl wäre vermutlich um einiges höher, wenn alle Grosseltern auch in der Nähe ihrer Kinder leben würden. Damit ist klar: ohne Grosseltern geht nicht viel!
…und ich fahr Van
Ich hab‘ sie ja immer etwas belächelt, die Mütter in den riesigen Transportern, die nicht mehr viel mit einem Familien-Auto gemein haben bzw. nicht wirklich schnittig sind. Oder sportlich, oder hübsch, sondern einfach ein riesiger Kasten Blech (sorry!) mit vielen Sitzen für gefühlt 10 Kinder, die dann alle mit diesen Namensstickern auf der Heckscheibe aufgelistet sind. Damit man weiss, dass, aha, Milena, Max, David und Svenja hier mitfahren.
Diesen Holzwurm muss man einfach mögen – DIY
Basteln und Werken – das ist etwas, worauf sich mein Mann immer gefreut hat, im Hinblick auf das Grösserwerden unserer Kinder. Ein Werkzeugkasten ist genauso vorhanden wie diverse Gerätschaften und auch ein zusammenklappbarer Werkbank ist letztes Jahr hier eingezogen.
1000 Fragen an mich selbst
Manche #-Challenges, Blogparaden oder -Awards machen schon mal so sehr die Runde, dass man nach 5x drüberstolpern so genervt ist, dass man auch mitmacht. Dazu gehören diese „1000 Fragen an mich selbst„, die man sich mit dem Ziel „Selbstfindung“ stellen soll. Ich dachte erst: wer hat die Zeit, 1000 Fragen zu beantworten!? Und noch mehr: wen, ausser mir, interessiert das überhaupt!?
Woolami – vielseitige Merino-Kleidung
Ich bin ein grosser Fan von Merino, ganz besonders beim Mäuschen. Stoffwindel, Overall, Bodys, Hosen, Pullover – es gibt einiges, das ich in der „Wunderfaser der Natur“ besitze und ihr immer anziehe wenn wir jetzt im Winter nach draussen gehen – denn Merino ist nicht nur warm und weich, sondern reizt auch die Haut viel weniger als normale Wolle: dieses „beissende“ Gefühl fehlt komplett.
Am Freitag ist "Mama-Tag"
Martina kenne ich schon seit meiner Schulzeit im Gymasium. Über die Jahre haben wir uns zwar selten gesehen, aber nie ganz aus den Augen verloren. Besonders schön war es dann, vorletztes Jahr zu erfahren, dass wir gleichzeitig schwanger sind. Martina und ihr Mann Lukas leben das traditionelle Familienmodell – nur umgekehrt. Heute erzählen sie im Blog davon.
1 Jahr Mäuschen – alles Liebe zum Geburtstag
Mein liebes Mäuschen,
ein ganzes Jahr bist Du nun schon auf der Welt – kaum zu glauben! Kein erstes Jahr verging je so schnell mit meinen Kindern. Es dauerte gefühlt nur einen Wimpernschlag!
Ey da müsste Musik sein! Deezer Family im Test
Ich bin sicher, dass Ihr das im Titel erwähnte Lied kennt. 😉 Ich finde der Titel passt ganz prima hierher, wir durften nämlich Deezer Family testen, ein Streaming-Dienst als Family Account für bis zu sechs Nutzer. Aber dazu später mehr.