Die Institution Mittagstisch war mir immer wichtig. Da kommt die ganze Familie zusammen, man kann Dampf ablassen, sich stärken, sich über Wichtiges austauschen, gute (oder schlechte) Noten zeigen, einen Teil der Husi (Hausaufgaben) erledigen etc.
Kategorie: Alltag mit Kindern und als Mama
Alltag als Mutter und mit Kindern. Unsere Erlebnisse und Erfahrungen an bestimmten Tagen – für Euch als Tagebuch aufgezeichnet.
Wochenende in Bildern
Heute mal auf dem Blog weil es soooo viele Fotos sind 🙂 Das Wochenende beginnt hier ja meistens am Freitagnachmittag. Da ich gleich zwei Besucher hier hatte und sich noch weitere Kinder dazugesellten, war es sehr chaotisch mit insgesamt 9 Kindern, die hier zeitweise alle herumwuselten 😀 Aber ich mag‘ das ja eigentlich, solange keiner schreit 😉
1000 Fragen an Dich selbst – #4
161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp? Hund
162: Wie zeigst du, dass du jemanden nett findest? Ich lächle und halte Augenkontakt.
163: Isst du eher, weil du Hunger hast oder Appetit? Beides.
164: Tanzt Du manchmal vor dem Spiegel? Nope!
Twistshake neu bei Nikimo.ch (mit Verlosung)
Über Nikimo.ch habt Ihr bei mir schon öfter gelesen. Der Schweizer Online-Shop, den die liebe Nicole Bürkli aufgebaut hat, überzeugt mit einem tollen, stets aktuellen Sortiment an cooler Kinderkleidung, Accessoires, Spielsachen und vielem mehr. Heute geht es um die Shop-Kategorie „Essen & Trinken“, in die man unbedingt einen Blick werfen sollte. Ich verspreche, man wird mehrfach fündig! 😉
Sündig-süsse Schoko-Cookies
Letzten Sonntag haben wir zum zweiten Mal diese leckeren Schoko-Cookies gebacken, die aussen leicht knusprig sind, im Innern aber noch schön fluffig, ja sogar mit noch flüssigem Schokoladen-Kern. Da ich nach dem Rezept gefragt habe, teile ich es hier gerne. Es ist wirklich simpel und schnell 🙂
Von Wackelzähnen, Schulnoten & Seelensturm (Achtung, lang!)
Es wird kalt, sehr kalt. Minusgrade, auch tagsüber, sind für nächste Woche angesagt. So kalt war es zuletzt an einem Jahresanfang, an den ich mich, so gut es geht, versuche, nicht zu erinnern. Aber an die Kälte erinnere ich mich gerne, weil sie so passend war…
1000 Fragen an dich selbst – #3
122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar?
Dass sie immer für mich da waren, auch wenn ich Dinge gemacht habe, die sie vermutlich nicht unterstützt hätten.
123. Sagst du immer, was du denkst?
1000 Fragen an mich selbst #2
81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?
Mit Laptop? Dann gäbe es sicher genug zu tun 😉 Ansonsten vermutlich ganz viel lesen.
82. Was hat dich früher froh gemacht?
Urlaub?
Diesen Holzwurm muss man einfach mögen – DIY
Basteln und Werken – das ist etwas, worauf sich mein Mann immer gefreut hat, im Hinblick auf das Grösserwerden unserer Kinder. Ein Werkzeugkasten ist genauso vorhanden wie diverse Gerätschaften und auch ein zusammenklappbarer Werkbank ist letztes Jahr hier eingezogen.
1000 Fragen an mich selbst
Manche #-Challenges, Blogparaden oder -Awards machen schon mal so sehr die Runde, dass man nach 5x drüberstolpern so genervt ist, dass man auch mitmacht. Dazu gehören diese „1000 Fragen an mich selbst„, die man sich mit dem Ziel „Selbstfindung“ stellen soll. Ich dachte erst: wer hat die Zeit, 1000 Fragen zu beantworten!? Und noch mehr: wen, ausser mir, interessiert das überhaupt!?