Sarah Schmid Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie Buchcover

Buchrezension: Sarah Schmid: Alleingeburt – Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie

Auch mein neuestes Rezensionsexemplar habe ich richtiggehend verschlungen. Die Thematik, Alleingeburt, fasziniert mich seit ich das erste Mal per Zufall Erfahrungsberichte darüber las. Sie klangen abenteuerlich, aber friedvoll und schmerzfrei. Ich konnte mir das gar nicht vorstellen, waren doch meine ersten beiden Geburten alles andere als schmerzfrei.

Aus der Schulagenda

Erinnerungen… und Traurigkeit

Mein Elternhaus wird voraussichtlich auf Ende Jahr verkauft. Leider. Der Verkauf zieht nach sich, dass ich meine Habseligkeiten räumen muss, die seit meinem Auszug vor ich-weiss-nicht-wievielen-Jahren noch dort verblieben sind. Und immer mal wieder kam bei einem weiteren Um- oder Auszug Neues dazu, das ich nicht zügeln aber auch nicht wegwerfen wollte. Jäger und Sammler halt…

Gastbeitrag: Mama Leone über ihre Zeit in Amsterdam

Heute veröffentliche ich einen Gast-Beitrag von „MamaLeone“, die Euch heute einen kleinen Einblick in ihr Leben in Amsterdam gewährt, wo sie aufgrund einer Stelle ihres Mannes fast ein Jahr mit Mann und ihrer kleinen Tochter lebte. Zwar ist sie mittlerweile wieder zurück in der Schweiz, hat jedoch einiges aus der „City of Bikes“ zu erzählen:

Feminismus und Mutterschaft – Interviewreihe von „glücklich scheitern“

Eine Bloggerin, bei der ich ab und zu mitlese, platzierte heute einen Interview-Aufruf, dem ich gerne Folge leiste. Nicht weil ich das Thema mag (mit Feminismus verbinde ich immer noch Kurzhaarfrisuren und Kratzbürsten, fragt mich nicht wieso…) sondern weil ich gerne Fragen beantworte (vielleicht weil ich als Journalistin immer nur welche stellen darf .;) … Wer Lust hat, macht mit oder liest oder klickt weg, whatever… 😀