Nestwärme Logo

Endlich: Online! :) Darf ich vorstellen? Projekt Nestwärme :)

Nestwärme – oft habe ich hier davon geschrieben, geträumt, sinniert… jetzt habe ich die Website fertig. Wobei von fertig nicht die Rede sein kann, da mir täglich, manchmal mehrmals, noch irgendwas einfällt, dass ich dann einfüge oder ergänze. Aber eine Website soll ja auch im Fluss sein damit sie interessant bleibt. Aber jetzt ist dann (schon ziemlich) gut… ich bin sehr zufrieden. Ich habe mein Herzprojekt fertiggestellt, nach zahlreichen Stunden vor dem PC und im Netz.

Buchvorstellung: «Kinderwagenwandern»

Heute stelle ich Euch das Buch „Kinderwagenwandern“ vor, das 21 ausgewählte Routen in der ganzen Schweiz präsentiert. Die Routen wurden alle von den Autoren selber getestet und nun ausführlich im Buch präsentiert. Alle Details, wie Strecke, Wanderzeit, Hin- und Rückreise, Schwierigkeitsgrad, notwendige Ausrüstung, Kinderwagentyp, Verpflegungs- und Wickelmöglichkeiten etc. werden beschrieben. Dazu jeweils ein persönlicher Text über die Wanderung.

Bad News/8 Monate Maus

Jetzt ist es offiziell. Ich habe keine Betreuung für meine beiden Kinder um tagsüber mal zu arbeiten, Termine auszumachen oder sonst was zu tun. Mein Ziel war es, so ab August, beide Kinder an 1 oder 2 Nachmittagen bei einer Tagesmutter (oder in der Kita) betreuen zu lassen für 2-3 Stunden vorerst, Vollstillmama, die ich noch gerne bin. Leider hat sich niemand gefunden, der sich das zutraut bzw. in der FL-Kita sind die Wartelisten länger als bei Hermès für die Birkin Bag.

Turbulent

Wir hatten irgendwie ein hektisches Wochenende. Das Kind von Nachbarn feierte am Sonntag Geburtstag und wir verbrachten den Morgen auf derenTerrasse bei Sekt und Kuchen. Den Nachmittag verbrachte unser Sohn bei einem anderen Nachbarskind. Ich habe mir derweil einen kleinen Hausmütterchentraum erfüllt und zum ersten mal Konfitüre eingemacht, genauer: Johannisbeergelée.

6 Monate Maus

Irrsinnig schnell ist die Zeit vergangen seit dem 20. Dezember und ich kann kaum glauben, dass wir es anfangs so schwierig hatten alle miteinander. Die grössten Sorgen haben sich zum Glück relativ schnell erledigt, nach rund drei Monaten ist bei uns Ruhe eingekehrt: Das Stillen funktionierte, der grosse Bruder hat sich einigermassen an sein Geschwisterchen gewöhnt, Routine statt Chaos.