Ich dachte eigentlich, die schlimmste Zeit mit dem Grossen wäre überstanden, da beginnt er, nicht mehr in Betreuung zu bleiben. Es begann letzte Woche bei seiner Nana und gestern ging’s bei der Tagesmutter auch nicht bzw ich hatte keine Zeit, um noch rein zu kommen, vielleicht war das der Fehler…
Schlagwort: Baby
Alles rund um das Leben mit einem Baby – vom Neugeborenen über das Wochenbett bis zur Entwicklung vom Säugling zum Kleinkind. Babykleidung, Schlafgewohnheiten und Rituale, Pflege und Ernährung. Vom Stillen zur Beikost. Windelfrei, Stoffwindeln und Tragen. Familienbett oder Beistellbett. Unterwegs mit Baby und vieles mehr…
Das Vergessen
Es ist kaum zu glauben, welch Kräfte Mutter Natur doch hat um ihr Ziel zu erreichen. Direkt nach der Geburt dachte ich: NIE wieder, nein, NIEMALS, NIEMALS wieder würde ich eine Geburt durchmachen wollen.
Nach den ersten Wochen zuhause dachte ich: NEIN, ein drittes Kind? NIEMALS. Wie konnte ich mir nur ein zweites antun?
Die kleine, verletzliche Seele
Ich mache mir Sorgen. Echt… Was die Beziehung zu meinem Sohn betrifft. Und ich habe das dringende Verlangen, jetzt mal Mama-Sohn-Time zu haben und wenn’s nur ’ne Stunde ist, in der wir alleine ohne Baby gemeinsam was machen. Ich habe Angst, dass er mich abhakt als die Frau, die sowieso nie Zeit für ihn hat. Die grad‘ mal die Windeln wechselt, husch, husch, und Essen kocht, schnell, schnell. Will er was, kann ich nicht gleich. Vielleicht später. Aber dann ist’s vorbei. Und oft verstehe ich nicht, was er mir sagen will. Und er gibt auf. Oder wird aggressiv. Heute hat er Spielzeug nach mir und dem Baby geworfen. Mir sind die Tränen gekommen. Ich habe Angst, ihn in dieser Zeit zu verlieren, da ich eigentlich permanent mit dem Baby beschäftigt bin. Ist die berechtigt? Oder übertrieben? Tja, und was machen die Kinder in Grossfamilien? Die haben ja wohl auch nicht viel mehr Mama-Time… Hmm… Wenn er wenigstens mal kuscheln kommen würde. Aber das mag er nach wie vor nicht. Nur ganz selten. Dabei würde ich doch seine Nähe jetzt auch brauchen. Sehr sogar… Wie kann ich nur dieses Defizit ausgleichen? Wird er es mir gar nicht übel nehmen? Ich hoffe…
Gute Tage, schlechte Tage
Das Leben pendelt sich ein… der Alltag. Jeder Tag ist gleich und doch anders. Gestern lief es super. Am Morgen bin ich zum ersten Mal wieder in die Wiegestube, damit mein Sohn spielen konnte, am Nachmittag zum Playdate bei Tanja. Meine Tochter: den ganzen Tag zufrieden! Sie lag sogar morgens eine Zeit lang alleine auf einer Matratze während die Kinder herumtobten.
Bald 1 Monat!
Kaum zu glauben, aber die erste Woche alleine haben wir schon ziemlich gut überstanden. Dennoch graut mir, wenn ich daran denke, was mich noch alles erwartet. Bei meinem Sohn habe ich mir noch gewünscht, er bleibe ewig so klein und süss, nun hoffe ich, dass meine Tochter ganz schnell selbständig wird, also so alt wie unser Sohn jetzt, laufen und vom Tisch essen kann. Auch wenn ich irgendwie ahne, dass es dann nicht einfacher wird. Nur anders.
Zum ersten Mal allein mit zwei Kindern
Nicht in meinen kühnsten Träumen hätte ich damit gerechnet, aber Tag 1 ohne Mann lief praktisch total reibungslos. Das ist mir irgendwie unheimlich und ich weiss nicht, ob sich dieser gute Start morgen wiederholen wird. Was ist geschehen?
Die ersten Tage mit dem 2. Kind
Juhu, hier bin ich wieder. Verzeiht mir allfällige Schreibfehler, aber mir hängt ein Baby über der Schulter und ich riskiere wohl gerade einen Nacken-Schiefstand oder so, aber egal, Hauptsache ich kann bloggen 😉 Also… Ich versuche zu rekapitulieren, wie die ersten Tage verliefen, aber vieles ist wohl schon vergessen, deswegen kann ich hier keine Garantie auf Vollständigkeit erheben.
Die Ruhe vor dem Sturm
Da am Donnerstag Feiertag war und mein arbeitsamer Mann in solchen Fällen in den Genuss einer Brücke kommt, haben wir, so wie ich es mir gewünscht habe, vier tolle, gemütliche Familientage erlebt. Wir haben nicht wahnsinnig viel unternommen, sondern vielmehr die Ruhe vor dem Sturm in den eigenen vier Wänden zelebriert.
Ich bin noch da ;)
Huch, schon wieder 10 Tage vergangen seit meinem letzten Eintrag. Dass ich nicht regelmässiger blogge zurzeit hat aber nichts damit zu tun, dass ich schon geboren habe (bloss nicht! Es sind noch rund 600 Stunden bis zum Termin ;), sondern, dass ich einfach grad nicht viel zu motzen habe und das ist gut. Drum war ich in letzter Zeit eher faul mit Schreiben und nutzte die jetzt extrem kostbare Zeit für mich.
SSW 31 – Lang ist’s nicht mehr!
Woche 31, also noch irgendwie 9 Wochen, das ist nicht mehr viel. Dennoch sind weder Klinikkoffer noch sonstwas gepackt. Auch der grosse Putzfimmel ist noch nicht ausgebrochen was daran liegt, dass ich noch arbeite und wenig Zeit habe. Und wohl auch daran, dass ich körperlich grad schlapp mache, wieso auch immer.