Wer mich kennt, weiss, dass mich Sonnentage in der Regel depressiv stimmen, fragt mich nicht, warum. Doch aktuell ist das Gegenteil der Fall. Ich habe das Gefühl, dass mir parallel zum tollen Altweibersommer selber die Sonne aus dem A… scheint und das ist super. Ich habe grad mal gar nix zu motzen.
Schlagwort: Baby
Alles rund um das Leben mit einem Baby – vom Neugeborenen über das Wochenbett bis zur Entwicklung vom Säugling zum Kleinkind. Babykleidung, Schlafgewohnheiten und Rituale, Pflege und Ernährung. Vom Stillen zur Beikost. Windelfrei, Stoffwindeln und Tragen. Familienbett oder Beistellbett. Unterwegs mit Baby und vieles mehr…
Ferien oder so
Ich bin etwas traurig, denn morgen startet für mich nach einer intensiven „Urlaubs„woche der Alltag wieder. Zwar kann man das Wort Urlaub im Zusammenhang mit Kindern nicht ganz ernst nehmen, doch die Flucht aus meinem Mutter- und Hausfrauenalltag würde sich immer lohnen. Eine Woche 24h lang Familie sein ist schöner als 7×10,5h lang einfach nur Mama und Hausfrau zu sein.
Überraschungen
Auch das gibt es: Gestern liess sich mein Sohn zwar nicht vor 21.30 Uhr zum Schlafen bringen, dann aber schlief er wie ein Herrgöttchen! Um 1.30 Uhr konnte ich ihn sogar dank meiner schnellen Reaktion zum Weiterschlafen bewegen und so blieb er bis morgens um 6 Uhr im eigenen(!) Bettchen. Ich dagegen lag dafür wieder mal wach und musste einen Kontrollgang machen… Aber freuen wir uns nicht zu früh, heute heisst es vielleicht wieder „altes Muster„…
Selber beschäftigen ist nicht
So, meine Leserbrief-Episode ist verdaut und im Sommerloch verdampft, mein Sohn hat zwei Stockzähne bekommen (macht insgesamt acht Zähne), weitere werden folgen. Gestern war vor 21.30 Uhr wieder nix mit Licht löschen weil er bei der Tagesmutter zu spät und wohl zu lange noch schlief.
Das Phänomen der im Vergleich zur ersten Schwangerschaft weniger enthusiastischen Reaktionen auf die zweite Schwangerschaft
Nun, da wir so ziemlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten von unserer wachsenden Familie erzählt haben, muss ich konsterniert feststellen, dass das oben erwähnte Phänomen tatsächlich existiert. Während die Reaktionen über die erste Schwangerschaft noch von begeistert über absolut entzückt bis zu überaus erfreut reichten und stürmische Umarmungen und Küsschen zur Folge hatten, muss man froh sein, wenn die Neuigkeiten über die zweite Schwangerschaft mehr als 2-3 Sätze wert sind (Geht es Dir gut? Wann ist der Termin? Schweigen, Themawechsel).
Wo ist nur die Zeit geblieben?
Heute muss ich auch noch meinen Senf zu diesem schwammigen Begriff der Quality Time dazugeben. Hat die überhaupt jemand, der Kinder hat? Ich meine jetzt nicht meine Quality Time, sondern die mit meinem Kind. Die Tage rauschen nur so an einem vorbei und man stellt fest, wie wenig man dabei das eigene Kind beachtet.
Vom Mama-Blog zur Kolumne auf Papier
Ups…
Mit dem letzten, negativ angehauchten Beitrag habe ich es mal wieder geschafft, jemanden glauben zu lassen, ich fände es „schlimm, ein Kind zu haben„. Um Himmels willen, natürlich finde ich es nicht schlimm. Ich finde es vielleicht schlimm, wenn das Kind nicht schläft oder wenn es eine Erkältung hat, zornt oder nicht essen will. Es sind die Umstände und mein armselig mieser Umgang damit. Aber doch nicht das Kind.
Rückfall
Der Tag hatte so gut begonnen. Wir waren früh auf, ich ass mein Brötchen, der Kleine knabberte am Zwieback, er spielte etwas, ich erledigte Haushalt und faltete die Wäsche zusammen und danach gingen wir einkaufen (das Muss an diesem Tag) und ich freute mich darüber, wie wenig Leute es um diese Uhrzeit noch hatte.
Der Sturz auf die Tischkante
Wieder mal ein Update fällig… Die Tage vergehen wie im Flug, vor allem deshalb weil ich kaum mehr zuhause bin, sondern oft unterwegs. Vieles bleibt liegen und der PC ist tagsüber kaum mehr an. Und auch abends habe ich selten Lust, noch ewig dranzuhocken und meist wird ein „ewig“ draus, weil man sich von hier nach da klickt, da mailt, hier surft, ihr wisst schon. Internet hat definitiv kein Ende.