So, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Seit letzten Freitag haben wir hier Ferien, also Kindergarten zu und Mann frei. 😉 Parallel dazu stiegen hier die Temperaturen auf gute 30 Grad und mehr – für meine Verhältnisse zu heiss wenn kein Pool in der Nähe ist.
Schlagwort: Familienleben
Von (zu) hohen Erwartungen
Drei Schwimmkurse hat unser Sohn bravourös absolviert. Hat selten gemeckert, manchmal ein bisschen… Und alle bestanden. Und, zum guten Glück, die anderen Kinder in einer jeweils kleinen Gruppe, gut gekannt.
Artgerechtes Familienleben im 3. Jahrtausend
Letzte Woche ist wieder mal eine meiner Mamafreundinnen bei mir gewesen. Eine, mit der ich in punkto Mutterschaft vieles gemein habe (weshalb der Austausch immer ganz toll ist. 🙂 Die Mädels haben sich bestens unterhalten und wir Mütter konnten in Ruhe unsere Kaffees trinken – und reden.
Wieder im Alltag angekommen…
Ich mag mich auch wieder mal melden… Seit einer Woche ist der Mann wieder bei der Arbeit und somit nimmt alles wieder seinen geregelten Lauf. Das sind irgendwie zu viele „wieder“ in einem Satz merk‘ ich grad. 😀 Wie auch immer…
Yay, yay, yay – läuft bei uns
Einfach weil mir so danach war. Der Titel. Nicht, dass irgendwas von Belang passiert wäre. Aber… egal! Es folgt das Übliche, chronologisch rückwärts oder so:
Von Ups und Downs und Müdigkeit
Ich mal wieder. Länger nicht gebloggt. Ich versprach, hier nicht mehr allzu sehr zu lamentieren also versuche ich, sachlich zu bleiben und zähl‘ mal wieder auf weil das so einfach und schnell geht. 😀
Ferienende – Fail! 3 Wochen im Herbst sind zu viel
Hach, wie klang es hier noch optimistisch als die Kinder sich nach Ferienbeginn so wohl fühlten, ganz ungebunden und ohne den straffen Zeitplan, den wir vorher morgens hatten… Ich habe schon gemerkt: 2 Wochen (Schul-)ferien sind schon ganz nett, die dritte war für den Eimer!
Befindlichkeiten… und ein Tag am Meer, äh, Rhein
Ich war bei der Kosmetik, beim Friseur und heute, dank meines Vaters, auch beim Sport… Das tat gut, alles davon. Zeit für mich zu haben und an meinem Äusseren zu arbeiten (das sehr renovierungsbedürftig ist 😉 …
Frohe Ostern!
Ich melde mich mal wieder kurz aus der Versenkung, bevor wir in die Osterferien abdümpeln. Seit heute hat mein Mann Ferien und es ist schon merklich besänftigter geworden. 🙂 Wir haben eine hektische Zeit hinter uns. Nestwärme gibt mir viel zu tun.
Buchrezi: "Kindheiten" von Michaela Schonhöft
Wie Ihr wisst, bin ich mit meinen Rezensionen weit hintendrin, mangels Zeit, extrem mangels… nun, heute schaffe ich mal wieder eine (clap your hands, say yay! 😀
Das Buch musste ich, sh. oben, mangels… in mehreren Etappen lesen, weshalb Ihr mich entschuldigen müsst wenn ich Euch eine unzusammenhängende Rezi schreibe heute. Ich gelobe Besserung und arbeite seitdem mit Post-Its damit ich die wichtigen Stellen bei der Rezi nochmals verinnerlichen kann. Vlt wären Notizen auch eine Idee *grübel*. Egal…
Bitte entschuldigt, die Verwirrung mit den Aufzählungszeichen, hat irgendwie nicht so ganz geklappt, Punkte, Quadrate und leere Punkte sind gleichwertig anzusehen, es gibt keine Unterpunkte 😉 Danke!