Die Nervosität steigt. Sie kommt immer abends und ich glaube, da trägt mein Mann nicht unwesentlich dazu bei da er selber langsam Muffensausen bekommt. Wir beide sind weit weniger gelassen als bei unserem ersten Kind. Warum, weiss der Geier denn eigentlich wissen wir, was auf uns zukommt aber vielleicht ist es gerade deshalb?
Schlagwort: Schwangerschaft
Ich bin noch da ;)
Huch, schon wieder 10 Tage vergangen seit meinem letzten Eintrag. Dass ich nicht regelmässiger blogge zurzeit hat aber nichts damit zu tun, dass ich schon geboren habe (bloss nicht! Es sind noch rund 600 Stunden bis zum Termin ;), sondern, dass ich einfach grad nicht viel zu motzen habe und das ist gut. Drum war ich in letzter Zeit eher faul mit Schreiben und nutzte die jetzt extrem kostbare Zeit für mich.
Champagner! Das Kind hat durchgeschlafen
Die Nacht vom 5. auf den 6. November muss ich in meinem Kalender fett anstreichen. Unglaubliches hat sich zugetragen. Unser kleiner Mann hat vom ca. 20.30 Uhr, als wir ihn zu Bett brachten bis ca. 6 Uhr morgens D-U-R-C-H-G-E-S-C-H-L-A-F-E-N !!!!! Zum ersten Mal! Mit 19 Monaten. Ich konnte es nicht fassen.
Die Nabelschnur – sie wird Euch immer verbinden
Es ist nicht ganz korrekt, dass die Nabelschnur bei der Geburt durchtrennt wird. Physisch ja, psychisch mitnichten. Heute habe ich es wieder gemerkt, als ich meinen Sohn bei der Schwiegermutter liess. Sicher, er war nun schon viele Tage und Nächte dort und meistens gehe ich mit gemischten Gefühlen weg. Das war’s dann aber auch schon.
Maschinen und Motoren
Am Samstag haben wir zwei Ausflüge der besonderen Art gemacht. Ein Inserat in der Zeitung wies auf eine Traktorenpräsentation hin. Beim Frühstück zeigte ich dieses meinem Mann und er fand kurz darauf ein weiteres Inserat über den TdoT bei Kaiser bei uns im Ort. Super!
Shiny happy mummy
Wer mich kennt, weiss, dass mich Sonnentage in der Regel depressiv stimmen, fragt mich nicht, warum. Doch aktuell ist das Gegenteil der Fall. Ich habe das Gefühl, dass mir parallel zum tollen Altweibersommer selber die Sonne aus dem A… scheint und das ist super. Ich habe grad mal gar nix zu motzen.
Totalausfall
Nach ein paar anstrengenden Tagen mit zwei kranken Männern zuhause habe ich endlich wieder Musse zum Bloggen. Der Kleine war mit Fieber und Schnupfen gequält und evtl. mit einem Eckzahn und die Fieberzäpfchen besserten zwar seinen Zustand, sorgten aber auch dafür, dass er jeweils bis 21.30 Uhr abends noch fit war wie ein Duracell-Häschen. Wir aber nicht.
Mein 100. Blogbeitrag
Das ist anscheinend mein 100. Blogeintrag. Wenn das nicht ein Grund zum feiern ist! Bitte, genehmigt Euch doch ein Gläschen, ich darf ja nicht 😉 Und da wären wir auch schon beim Thema: Gedanken über Nummer 2 🙂 Ich bin jetzt in Woche 26, der Bauch ist grösser als bei anderen, das bin ich schon gewohnt, und mein Kleines wird immer aktiver.
Schwarzmalerei – von Schlafkrisen und der Schwangerschaft
Es ist mal wieder an der Zeit für einen negativ angehauchten Blog-Eintrag. Denn sonst polarisiere ich ja nicht mehr, keiner kann sich mehr fremdschämen oder schadenfreuen und das wäre doch schade, denn dann wären hier plötzlich keine Gefühle mehr im Spiel, das Ganze würde langweilig und das wäre der Tod für gute Literatur (nicht, dass ich das hier als Literatur bezeichnen würde, aber mir fiel gerade nix besseres ein).
Das Phänomen der im Vergleich zur ersten Schwangerschaft weniger enthusiastischen Reaktionen auf die zweite Schwangerschaft
Nun, da wir so ziemlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten von unserer wachsenden Familie erzählt haben, muss ich konsterniert feststellen, dass das oben erwähnte Phänomen tatsächlich existiert. Während die Reaktionen über die erste Schwangerschaft noch von begeistert über absolut entzückt bis zu überaus erfreut reichten und stürmische Umarmungen und Küsschen zur Folge hatten, muss man froh sein, wenn die Neuigkeiten über die zweite Schwangerschaft mehr als 2-3 Sätze wert sind (Geht es Dir gut? Wann ist der Termin? Schweigen, Themawechsel).