Mir ist heute bewusst geworden, dass man nie so sehr im Jetzt lebt wie als Mutter. Denn sonst wäre es heute nicht so verrückt für mich gewesen, meinen PC zu durchforsten. Da mein Mann an einem geschäftlichen Anlass war, nutzte ich die Zeit, um meinen Laptop aufzuräumen. Dabei stiess ich auf sonderliche Fotos von mir von vor nicht allzu langer Zeit, die eine ungepflegte 20+-jährige zeigen, die in alten Better Bodies Trainingsshorts ihres Vaters und strähnigen, dunkel getönten Haaren rumsitzt.
Schlagwort: Zeit
Tempus fugit
Kein Tag gleicht dem anderen. Gerade hatten wir verlängertes Weekend und waren wieder im Zoo, diesmal in ZH und zwar mit dem Zug. Aber ich meine eigentlich etwas anderes: Immer ist irgendwas los, muss auch, aber das kann dann so aussehen:
Die kleine, verletzliche Seele
Ich mache mir Sorgen. Echt… Was die Beziehung zu meinem Sohn betrifft. Und ich habe das dringende Verlangen, jetzt mal Mama-Sohn-Time zu haben und wenn’s nur ’ne Stunde ist, in der wir alleine ohne Baby gemeinsam was machen. Ich habe Angst, dass er mich abhakt als die Frau, die sowieso nie Zeit für ihn hat. Die grad‘ mal die Windeln wechselt, husch, husch, und Essen kocht, schnell, schnell. Will er was, kann ich nicht gleich. Vielleicht später. Aber dann ist’s vorbei. Und oft verstehe ich nicht, was er mir sagen will. Und er gibt auf. Oder wird aggressiv. Heute hat er Spielzeug nach mir und dem Baby geworfen. Mir sind die Tränen gekommen. Ich habe Angst, ihn in dieser Zeit zu verlieren, da ich eigentlich permanent mit dem Baby beschäftigt bin. Ist die berechtigt? Oder übertrieben? Tja, und was machen die Kinder in Grossfamilien? Die haben ja wohl auch nicht viel mehr Mama-Time… Hmm… Wenn er wenigstens mal kuscheln kommen würde. Aber das mag er nach wie vor nicht. Nur ganz selten. Dabei würde ich doch seine Nähe jetzt auch brauchen. Sehr sogar… Wie kann ich nur dieses Defizit ausgleichen? Wird er es mir gar nicht übel nehmen? Ich hoffe…
Wo ist nur die Zeit geblieben?
Heute muss ich auch noch meinen Senf zu diesem schwammigen Begriff der Quality Time dazugeben. Hat die überhaupt jemand, der Kinder hat? Ich meine jetzt nicht meine Quality Time, sondern die mit meinem Kind. Die Tage rauschen nur so an einem vorbei und man stellt fest, wie wenig man dabei das eigene Kind beachtet.
Random – mein 55. Blog-Beitrag
Hey, das ist jetzt mein 55. Blog-Eintrag. Da kann man ja richtig stolz drauf sein *g* 🙂 Ich hab‘ mir mal wieder Zeit gelassen, ich weiss… sie läuft einem einfach davon. Dabei sind die Tage seit Neuestem länger geworden, besonders die Vormittage, die ziehen sich ziemlich hin seit mein Sohnemann beschlossen hat, dass man ja um 6 Uhr morgens auch schon rumkrabbeln könnte.
Wie wird das später noch?
Puh, schon wieder ist ein Arbeitsnachmittag zu Ende. Vergeht immer so irre schnell die Zeit. Hätte ja nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber es tut gut, zu arbeiten, ja es entspannt mich sogar!! Mein Sohn war heute ziemlich komisch drauf. Ich konnte am morgen kaum mein Müesli essen, so anhänglich war er.