Puh, schon wieder ist ein Arbeitsnachmittag zu Ende. Vergeht immer so irre schnell die Zeit. Hätte ja nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber es tut gut, zu arbeiten, ja es entspannt mich sogar!! Mein Sohn war heute ziemlich komisch drauf. Ich konnte am morgen kaum mein Müesli essen, so anhänglich war er.
Jahr: 2011
Kabel, Kämpfe, Krapfen
Ui, schon länger nicht mehr gebloggt. Ist mal wieder an der Zeit… Fakt ist, die letzten Tage waren streng und heute war wohl sowas wie der Zenith erreicht. Mein Sohnemann übt sich derzeit in folgenden Disziplinen:
Werdet kinderfreundlich!
Tanja und ich sind heute morgen eine geschätzte Ewigkeit mit unseren Kinderwägen durch die Feldkircher Altstadt gekurvt um ein Frühstücks-Café zu finden, das Kinderstühle besitzt (die frei sind). Von einer Spielecke brauchen wir gar nicht erst zu reden. Es war ein Ding der Unmöglichkeit.
(ü)be(r)standen!
Wow, ich habe eine ganze Nacht und einen ganzen Tag ohne meinen Sohn zugebracht. Mama und Sohn sind wohlauf! Der Kleine war bei seiner Nana sehr brav und hatte eine gute Nacht (die er zwar mehr oder weniger im Bett der Nana verbrachte, aber das macht ja nix).
Ich brauche einen Marderschreck!
Nein, mein Auto wurde nicht angenagt, alles bestens. Aber mit meinen Nerven stimmt etwas nicht. Ich glaube seit ich krank war, haust ein Tier in mir, dass Hunger hat. Hunger auf Nerven. Uns jetzt knabbert dieser Parasit ständig dran rum und legt sie frei, sprich: sie liegen blank.
Einmal Hölle und zurück
Mich hat’s voll erwischt! Schon wieder. Aber diesmal viel schlimmer: Das Norovirus. Dieses elende Ding! Am Freitag Morgen begann’s mit Übelkeit und den Tiefpunkt erreichte ich nur wenige Stunden danach als es oben und unten synchron kam. Krampfartig, schwallweise, ich will es nicht erläutern, man kann es sich vorstellen.
Es tut sich was
Ui, neues Jahr und ich habe noch keinen Blog-Eintrag geschrieben. Wie nachlässig von mir! 😉 Fakt ist, nach den traumhaften, zwei Wochen Urlaub kamen wir wieder voll in den Alltag als Mama-Sohn-Paar. Es war jeden Tag was los. Montag Baby-Treff im neuen Haus der Kollegin (so toll! *seufz*), Mittwoch Play-Date, Freitag arbeiten (für das Haus, was denn sonst!) …