Dinner cancelling?

Mein Mann und ich haben heute beschlossen, dass ich in Zukunft abends nicht mehr „gross“ für die Familie kochen soll weil es einfach zu viel Stress für alle ist – für mich, weil mir die Kinder entweder am Hosenzipfel hängen oder Mist bauen, für meinen Mann, weil er mich meist fluchend und genervt antrifft, wenn er nach Hause kommt, für meine Kinder weil ich mich ihnen dann wie so oft nicht genug widmen kann.

It’s getting better…

Im Moment habe ich das Gefühl, dass sich meine Kinder sehr zum Positiven entwickeln. Das klingt jetzt, als wäre das Gegenteil der Fall gewesen, was natürlich nicht stimmt, aber sagen wir mal so, sie haben mir bisher das Leben eher schwerer als leichter gemacht. Die Maus muss nicht mehr so oft getragen werden (was irgendwie aber schade ist, da so das Tragetuch zu wenig in Einsatz kommt) und Junior zeigt sich in letzter Zeit erstaunlich kooperativ und gereift.

Nothing special…

Da meine schwere Trage-Tochter am Montag dafür sorgte, dass unsere Lieblingsbetreuerin Manuela im Fitnesshaus zum Chiro musste und vorläufig ausfällt (das tut mir schrecklich leid!), habe ich beschlossen, heute nicht hinzugehen, dafür den dringend nötigen Einkauf zu erledigen (gähnende Leere im Kühlschrank!). Zuhause habe ich, während die Kids seelig spielten, den Fitness-Tipp einer Kollegin ausprobiert – bodyrock.tv.

Kleiner Junge barfuss auf Wiese mit Ziegen in Serfaus, Hotel Löwe und Bär in Serfaus

Unser Urlaub im Hotel Löwe und Bär in Serfaus

So, nachdem ich von einem aufmerksamen Leser nach unserem Urlaubsziel gefragt wurde bzw. der entsprechenden Empfehlung, folgt hier noch kurz ein Bericht über das Hotel Löwe und Bär in Serfaus. Das sind zwei Kinderhotels, die sich zusammen „Löwe & Bär“ nennen. Serfaus gehört zu einer überaus kinderfreundlichen Ferienregion im Tirol. Der Ort ist von Liechtenstein aus bequem in unter zwei Stunden mit dem Auto zu erreichen.