Am Montag hab‘ ich eeeendlich die Nähmaschine raus genommen und mich an eine neue Kuschelhose für die Maus gemacht. Ich hab‘ soooo tolle Stoffe bestellt und die fristen ihr Dasein nur im Karton, das muss sich ändern!!!
Jahr: 2014
Buchrezension: „Alle Eltern können schlafen lernen“
Als ich den Buchtitel das erste mal irgendwo sah, wusste ich, dass ich das Buch lesen muss, egal, was drin steht! 😉 Es ist eine Anspielung auf den furchtbaren Ratgeber „Jedes Kind kann schlafen lernen“ (JKKSL), der immer noch gedruckt wird (soweit ich weiss). Und das, obwohl es schon Petitionen dagegen gab weil sich sogar der „Erfinder“ von der im Buch beschriebenen Methode (kurz: Schreien lassen) längst distanziert hat. Das Buch ist immer noch und oft Gegenstand elterlicher Grabenkämpfe.
Da muss Duracell drin stecken…
Unsere Kinder stecken derzeit voller Energie und unsere verhält sich derweil exponentiell sinkend dazu. Während also die Mäuse um 21 Uhr noch quietschfidel sind, nicken wir auf dem Sofa schon ein. Ich weiss echt nicht, was da los ist!
Lebenszeichen… Erinnerungen an die Maturareise nach Barcelona
Heute bin ich Strohwitwe. My significant other musste heute sehr früh eine Studienreise antreten, gen Barcelona. Er klappert nun zwangsweise die Sehenswürdigkeiten ab, die ich mit meiner Maturaklasse vor 15(!) ja ist das zu fassen!? Jahren nur mässig begeistert zur Kenntnis nahm: Die Sagrada Familia, Parc Guëll und andere Gaudì-täten, den Parco olympico, Montjuïc, irgend ein Mirò-Museum etc.
Feminismus und Mutterschaft – Interviewreihe von „glücklich scheitern“
Eine Bloggerin, bei der ich ab und zu mitlese, platzierte heute einen Interview-Aufruf, dem ich gerne Folge leiste. Nicht weil ich das Thema mag (mit Feminismus verbinde ich immer noch Kurzhaarfrisuren und Kratzbürsten, fragt mich nicht wieso…) sondern weil ich gerne Fragen beantworte (vielleicht weil ich als Journalistin immer nur welche stellen darf .;) … Wer Lust hat, macht mit oder liest oder klickt weg, whatever… 😀
Grüsse aus dem Europapark
Wir sind wieder zurück aus dem Europapark, in dem wir sogar übernachtet haben. Und ich möchte Euch gerne an unserem Kurztrip teilhaben lassen. Auch wenn wir leider nur ganz wenige Fotos geschossen haben aber es gab so viel zu erleben und die Kamera war nicht immer gleich zur Hand… Wir haben eben den Moment genossen, ganz ohne Blick durch die Linse. 😉
Frohe Ostern!
Ich melde mich mal wieder kurz aus der Versenkung, bevor wir in die Osterferien abdümpeln. Seit heute hat mein Mann Ferien und es ist schon merklich besänftigter geworden. 🙂 Wir haben eine hektische Zeit hinter uns. Nestwärme gibt mir viel zu tun.
Mordfall in Balzers (FL) – meine Gedanken
Normalerweise verfolge ich Schreckensmeldungen nicht, schon gar nicht wenn es um Kinder geht. Da schalte ich aus, blättere um oder bitte meinen Mann, mir die Story bitte nicht zu erzählen wenn er heimkommt und ansetzt „Hast Du gehört,…?“ Seit ich Mutter bin ertrage ich nichts mehr.
Buch-Rezension: Julia Dibbern: Geborgenheit
Er knüpft zwar nicht direkt dort an, bringt aber doch viele Möglichkeiten mit, wie man auch älteren Kindern und nicht nur Babies (bei denen es ja noch relativ einfach ist 😉 Geborgenheit schenkt – und das in äusserst kompakter Form und so habe ich auch dieses Werk innerhalb zweier Tage gelesen.