Ich habe an dieser Stelle schon des öfteren berichtet, dass ich gerne wieder eine etwas bessere (wenn auch nicht die ältere, prä-partale) Form annehmen würde, in Bezug auf die Fitness (Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit) wie auch die Figur.
Jahr: 2014
Wie werde ich eine bessere Mutter?
Seit wir’s immer mal wieder schwierig hatten, also seit irgendwann letztes Jahr, war mir klar, dass ich etwas ändern muss um den Kindern eine bessere Mutter zu sein. In Bezug auf Erziehung und unseren Sohn haben wir schon viele Schritte getan, darüber habe ich auch bereits ausführlich gebloggt.
Von PMS und so…
Unser Wochenende war, gelinde gesagt, durchzogen. Schuld daran war ich und den Grund bemerkte ich dann am Sonntag: der monatliche Besuch, etwas früher erwartet. Offenbar leide ich auf’s Alter hin plötzlich an einer schweren Form des PMS. Ich war froh, nun eine Erklärung für meine Grantigkeit zu haben, wenn auch keine Entschuldigung! 🙁
Strickprojekte…
Heute zeige ich Euch ein Projekt, das schon länger fertig ist. Wobei ich am Schluss keine Lust mehr auf das Zuschneiden der Fransen hatte und stattdessen noch kurze Stülpli für die Hände geliesmet habe. 😉 Die wollte ich ursprünglich weglassen deshalb hatte ich zuwenig Wolle. Dafür hat es jetzt unten zu viele Löcher.
Buchtipp: „Liebe und Eigenständigkeit“ von Alfie Kohn
Ich habe es sowohl hier als auch auf anderen Kanälen nach der Lektüre bereits mehrfach geteilt: Dieses Buch ist ein Augenöffner! Alfie Kohn zeigt mit „Liebe und Eigenständigkeit“ auf, was wir wohl intuitiv alle schon wissen aber nicht näher verfolgen weil wir in herkömmlichen Erziehungslehren feststecken. Der Untertitel des Buchs: „Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung“
Wochenanfangs-Update – von Kita und Kindergarten
Es ist mal wieder eine Weile ruhig gewesen hier, nun möchte ich mich mal wieder melden und fange gleich mit dem aktuellen an:
Abschied von Oma…
Als ich am Montag morgen auf mein Handy blickte, konnte ich kaum glauben, was ich da las. „Oma ist gestorben“ – eine Nachricht von meiner Gotta. Wie bitte? Was? Wir waren doch gerad noch bei ihr! Am Donnerstag. Mein Vater, ich, und die Kinder.
Unser Leben mit einem wahrscheinlich hochsensiblen Kind
Dass wir immer mal wieder „Probleme“ mit unserem Grossen haben, habe ich hier schon öfter durchblicken lassen. Lange dachte ich, dass ich ungeheuer viel falsch mache (was zum Teil auch stimmt) und immer mehr hatten wir auch die Vermutung, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Das ist etwas blöd ausgedrückt, aber so waren unsere Gedanken.
Eine Ära geht zu Ende – Spitalgeburten in Liechtenstein
Ich möchte heute über das unter Liechtensteiner Müttern derzeit heisse (und emotionale) Thema sprechen. Kurz: Das Liechtensteiner Landesspital wird wohl oder übel seine Geburtenabteilung per Ende März schliessen.
Buchrezi: "Kindheiten" von Michaela Schonhöft
Wie Ihr wisst, bin ich mit meinen Rezensionen weit hintendrin, mangels Zeit, extrem mangels… nun, heute schaffe ich mal wieder eine (clap your hands, say yay! 😀
Das Buch musste ich, sh. oben, mangels… in mehreren Etappen lesen, weshalb Ihr mich entschuldigen müsst wenn ich Euch eine unzusammenhängende Rezi schreibe heute. Ich gelobe Besserung und arbeite seitdem mit Post-Its damit ich die wichtigen Stellen bei der Rezi nochmals verinnerlichen kann. Vlt wären Notizen auch eine Idee *grübel*. Egal…
Bitte entschuldigt, die Verwirrung mit den Aufzählungszeichen, hat irgendwie nicht so ganz geklappt, Punkte, Quadrate und leere Punkte sind gleichwertig anzusehen, es gibt keine Unterpunkte 😉 Danke!