Das ist einer meiner ganz seltenen Blogposts. Ich schreibe sonst kaum darüber, was wir hier so kochen/backen, poste eher einfach mal Fotos auf Instagram wenn was besonders gluschtig aussieht 😉 Aber da das Sammeln frischer Brombeeren am Sonntag am Rhein so ein tolles, total spontanes Familienevent war und ich die Wähe gleich vor mir sah, dachte ich, da machst doch mal ’ne Ausnahme.
Jahr: 2015
Letzte Ferienwoche – Herausforderungen
Der Grosse, er stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, hält uns den Spiegel vor, überrascht uns, bremst uns, jeden Tag auf’s Neue. Die Mama und die Nachbarin, sie plauderten irgendwann im Mai oder Juni. Und die Nachbarin sprach die Sportwoche an. Eine Woche mit vielen sportlichen Aktivitäten, hier in der Region, für Jung und Alt.
Produkttest: Mit Micro auf die Piste
Es war ein Segen, dass bereits am Montag dieser Ferienwoche, in der wir viel zuhause sein würden, ein grosses Paket hier ankam: zwei Micro Scooter, die wir testen durften. Einen roten Mini für die Maus und einen blauen Maxi für den Grossen. „Sind die für uns? Wooow!“ Ich musste nur die Lenkstangen im Brett montieren (was sogar ich ohne Anleitung auf Anhieb geschafft habe. 😉 und los konnte es gehen. Die Kinder wollten erwartungsgemäss gleich raus mit den Scootern.
Adieu, Auto-Chaos, hallo Rückenlehnen-Taschen!
Seit wir Kinder haben, ist unser Familienauto, ursprünglich das Auto meines Mannes, zu einer fahrenden Müllhalde verkommen. Den Fahrkünsten meiner Wenigkeit ist es zu verdanken, dass unser Toyota rundum verbeult und verstriemt ist. Schon drei Reifen habe ich kaputt gefahren und unzählige Male habe ich Säulen und dergleichen gestreift.
Im Ferienmodus – Schulferien Woche #4
Ein wenig war mir ja mulmig zumute in Erwartung von zwei Termin-freien Ferienwochen, in denen so gut wie alle möglichen Spielkameraden verreist sind. Nun sind wir aber schon mitten in der 2. Woche und es ist einfach – erstaunlich angenehm und stressfrei.
Ein Logo, ein Logo!
Einige haben es vielleicht schon auf Facebook gesehen: ich habe ein Logo! 🙂 Ich versuche ja so langsam, diesem Blog ein bisschen mehr Professionalität einzuhauchen, wozu auch der Facebook-Auftritt gehörte. Schon viel länger habe ich mir Gedanken über ein Logo gemacht weil die meisten Blogs eins haben oder zumindest einen besonderen Schriftzug. Also schrieb ich Viola Baumgärtner vom Omama-Shop, die bereits meine Logos für mein berufliches Standbein und mein Herzprojekt Nestwärme entwarf.
Mutterseelenallein – eine Auszeit nur für mich?
Lange hatte ich diesen Beitrag schon irgendwie im Kopf, aber eben nur irgendwie. Jetzt da ich mal kurz Zeit und Musse habe, lasse ich ihn auch raus. Denn er passt grad gut. Die Kinder von einigen Kolleginnen verbringen einen Teil ihrer Sommerferien bei den Grosseltern oder beim Vater. Ihre Mütter arbeiten derweil noch (Teilzeit), verreisen mit ihrem Mann oder nutzen die Zeit anderweitig.
Produkttest: Ting-Starterset "Die Welt" von WAS IST WAS Junior
Noch vor unserem Urlaub erhielten wir vom Tessloff Verlag das Ting-Starterset „Die Welt“ aus der Reihe „WAS IST WAS Junior“. WAS IST WAS kennt wohl jeder, auch ich habe als Kind und Jugendliche immer mal wieder die Nase in eins dieser Bücher gesteckt, die die Welt erklären 😉 In der Bibliothek des Gymnasiums gab’s fast die ganze Reihe.
NZZ, das kannst Du besser!
Ich bin stinksauer. Ernsthaft… Nachdem diverse Schweizer Blättli heuer mit Kolumnen immer kinderloser Autoren plötzlich der Meinung waren, sie könnten/müssten/sollten ihren ganz subjektiven Senf zum Thema Stillen ins Zeitungspapier drücken, was ich hier stets wortlos, in den sozialen Medien aber energisch versucht habe, zu unterbinden, bläst doch letzte Woche die NZZ am Sonntag, kurz NZZaS, während der Sauren-Gurken-Zeit ins selbe Horn.
Unser Urlaub auf Kreta
Da sind wir also wieder… Wer meine Facebook-Seite ein wenig verfolgt, hat schon das eine oder andere Foto gesehen und ein wenig gelesen, wie es uns im Urlaub auf Kreta erging. Ich erzähle hier aber gerne von vorne (und fürchte das wird ein laaanger Beitrag. 😉