Das Baby ist so gross wie eine Aubergine
Wahnsinn, hatte ich doch in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft noch das Gefühl, das dauere ja eeewig, so bin ich heute schon leicht panisch wenn ich daran denke, dass ich schon bald im 3. und letzten Trimester sein werde und der Januar immer näher rückt. Verrückt, oder?
Die Kinder sind diese Woche auch erstaunlich gut ins Bett. Mo/Di schliefen sie gemeinsam beim Grossen, am Di sogar schon als ich vom KiGa-Elternabend nach Hause kam; mein Mann sass entspannt auf dem Sofa, was bis jetzt nur selten vorkam!
Beide Kinder im Elternbett
Nachdem ich gestern vom Training nach Hause kam und die Maus etwas weinerlich war (weiss gar nicht mehr, wieso), nahm ich sie mit zu uns ins Bett. Nachts kam dann auch der Grosse („Wachstumsschmerzen„), was ich am Morgen wohl wieder vergessen hatte.
Denn um 6.55 Uhr wurde ich wach und schaute auf’s Handy, merkte, dass da noch jemand auf der Papa-Seite liegt und flüsterte 3x laut (und ohne Reaktion seinen Namen bis mir einfiel, dass ja mein Sohn da liegt. Ich dachte schon, mein Mann hätte verschlafen!
Ach ja, gestern hatten sowohl die Maus auch als der Grosse (spontan) ihr Playdate mit Besuchern und obwohl es kühler war als heute, waren beide barfuss draussen unterwegs. Ach ja…
Für alle Nahe Eschen wohnhaften Leser, die nicht auf Facebook sind, das Gewinnspiel für die Gutscheine von MayCla Sport aber nicht verpassen wollen: ihr dürft für die Teilnahme auch hier kommentieren!
Steckbrief SSW 24
Seele: gerade sehr gut, ein Sonnentag und das Baby meldet sich regelmässig, da schlägt das Mamaherz höher. Manchmal ist mir kaum bewusst, dass ich schwanger bin, deshalb freut es mich umso mehr, wenn das Kleine aktiv ist im Bauch.
Körper: der Bauch hat in der letzten Woche nochmals zugelegt, denke ich. Das Rasieren der unteren Körperpartien, ähem, stellt sich als zunehmend schwerer dar.
Errungenschaften: —
Geht gar nicht: Der Schnupfen nervt, den ich nun schon seit Wochen mit mir rumschleppe. Schnelles Spazieren ist wie schon erwähnt mühsam.
Geht gut: Im Moment eigentlich fast alles. Morgen fällt mir dann wieder ein, was nicht gut geht.
Must have: die Sonne geniessen, jetzt wo sie sich nochmals zeigt. Und so hat der Herbstbeginn doch noch etwas Gutes. Auch die Kinder verbringen die Nachmittage fast komplett draussen – einfach schön! Und so harmonisch haben wir es gerade. Bleibt das bitte so?
Liebe Tamara,
ist das schon eine Tragejacke, die du auf dem Bild anhast?? Bin gerade auf der Suche und brauche ein wenig Inspiration…
Momentan stehen die Zeichen auf einer Milchshake 3 in 1, aber hab gelesen, dass die nicht 100% winterfest sind?! So eine meine ich: http://tragejacken.com/tragejacke-milchshake/
Was haltet ihr davon?
Grüße,
Romi
Liebe Romi,
Es gibt natürlich verschiedene Modelle, z.B. also auch richtige (dicke) Winterjacken. Werde meine demnächst mal auf meiner Nestwärme-Seite (siehst Du auch rechts im Blog, also die FB-Seite davon
vorstellen und evtl. verlosen.

Ja, genau, das ist eine Tragejacke, allerdings nur aus Sweat-Stoff. Ich besitze aber noch eine Softshell-Tragejacke von Mamalila. Das ist eine qualitativ hochwertige Marke in Deutschland, die schon seit Jahren Erfahrung mit Tragejacken hat. War schon mit ihr im Regen spazieren und sie hielt gut dicht
Ich finde, dass die Milchshake-Jacke auch nicht schlecht aussieht, auch wenn man das auf den Fotos nicht so gut erkennen kann weil klein und in schwarz. Aber wenn sie aus Softshell ist, müsste sie zumindest Regen und Wind auch gut abhalten. Die Frage ist halt, wie warm sie hält. Je nach dem müsstest Du da Dich und das Kind darunter einfach ziemlich warm anziehen wenn die Jacke dünn ist. Dies ist bei allen Softshells der Fall. Für den richtig kalten Winter habe ich eine Suseskinder 3-in-1-Tragejacke, in die man eine Fleecejacke einzippen kann – wärmer geht’s nicht
Liebe Grüsse & melde Dich einfach wenn Du noch mehr Fragen hast