Belohnungsboxen von Nikimo

Produktvorstellung: Belohnungsboxen von Nikimo.ch

Was sind Belohnungsboxen? Ich höre immer mal wieder, dass Eltern mit einem Belohnungssystem arbeiten. Die Kinder erhalten ein Kleberli o.ä. für etwas, das sie gut getan haben. Vielleicht im Haushalt geholfen, Hausaufgaben zeitig erledigt etc. Wenn sie eine gewisse Anzahl gesammelt haben, gibt es eine Belohnung, welche die Eltern vorher definiert haben (sollten ;)).

Kurzes Wochen-Update

Nachdem ich meinen „Mama-Tag“ recht schnell, aber zufriedenstellend hinter mich brachte (immerhin war ich kurz im Fitnessstudio, einkaufen, konnte die Babymädchenkleider waschen und verstauen, die Gilmore Girls gucken und noch was nähen), und den Sonntag gemütlich mit den Kindern zuhause verbrachte (sie meinten, ein Nikolaus-Säckli reiche ihnen aus, wir müssten ihn nicht mehr suchen gehen – aha, so genügsam… ;), holten wir abends noch den aus Schweden heimkehrenden Papa ab und waren alle wieder vereint. 🙂

Buchrezension: 100 Foodblogger

Foodblogger sind ja sowas wie die Creme de la Creme der Bloggerszene (mal abgesehen von Fashion- und Beautyblogs). Kochen wurde schon vor Jahren langsam wieder zum Hobby der Wahl und die Foodblogs sprossen wie Pilze aus dem Boden. Die Lektorin Simone Goller fragte für das vorliegende Buch 100 deutschsprachige Foodblogger nach ihren Lieblingsrezepten quer durch die vier Jahreszeiten.

Buchrezension: "Babyleicht" Nähen mit Jersey von Pauline Dohmen

 

Nun liegt das Buch schon eine Weile hier und ich habe es endlich geschafft, ein Schnittmuster daraus zu nähen. Heute Nachmittag ist es entstanden, ein wunderbares Regenbogen-Shirt mit Knopfleiste – für’s Bauchbaby 🙂 Ich bin schwer verliebt, v.a. weil es mir wirklich gut gelungen ist.

Katharina Saalfrank: Was unsere Kinder brauchen – Buchrezension

Katharina Saalfrank dürfte jedem ein Begriff sein aus Ihrer Zeit als „Super Nanny“ im deutschen Fernsehen. Längst hat sie sich aber auch als Pädagogin mit eigener Praxis, ihrer Eltern- und Familienberatung, als Autorin und in den sozialen Medien einen Namen gemacht. Ich habe bereits ihr 2013 erschienenes Buch „Du bist ok so, wie Du bist“ gelesen. Nun liegt schon seit einer Weile ihr neustes Werk „Was unsere Kinder brauchen – 7 Werte für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung“ vor mir.

SSW 33+1 – Im Westen nichts Neues

Das Baby ist so schwer wie eine Ananas. Ist doch gar nicht so schwer, oder? Nö… Nachdem ich gestern den ganzen Tag nur unterwegs war (Weihnachtsgeschenke, Playdate, auf der Post, Turnschuhe des Grossen in der Halle suchen gehen – er fand sie heute in der Schulgarderobe auf seinem Platz vor… 😉 und abends auf dem Sofa direkt schlafen hätte können, las ich noch ein wenig (die Rezi von Katia Saalfranks Buch möchte ich endlich mal schreiben können) und schlüpfte dann zu den Kindern ins Bett.