Wochenbett: Unterstützung im Haushalt

Heute habe ich sie an der Tür verabschiedet, im Wissen, dass ich nun alleine klar kommen muss (und werde). Der Abschied soll nicht für immer sein. Denn im Laufe der vergangenen Monate wurde sie fast zu einem Teil der Familie. Zwei Mal in der Woche kam sie, um uns im Haushalt zu unterstützen: eine ausgebildete Fachkraft der Pro Senectute als Wochenbettbetreuung. Und so kam das: 

Was bedeutet unerzogen? – Missverständnisse & Versuch einer Annäherung

Was bedeutet unerzogen? Eins vorweg: das Wort ist unglücklich gewählt. Es erinnert zu sehr an „ungezogen„. Aber der Begriff hält sich für diese („Erziehungs„-)Haltung, diesen „Erziehungs-Stil“, der eigentlich keiner ist und der oft mit bedürfnisorientiert gleichgesetzt wird.

Informativ: die Babybroschüren vom Hello Family Club

Seit der Hello Family Club von Coop lanciert wurde, sind wir Mitglied und kommen so immer mal wieder in den Genuss von attraktiven Angeboten. Vor ein paar Wochen habe ich nun auch das Mäuschen registriert. Prompt erhielt ich das Überraschungspaket für Eltern mit tollen Geschenken und Warenmustern. Dabei war auch die Babybroschüre mit vielen interessanten Infos und Expertentipps rund um relevante Themen wie Baby’s Entwicklung, Ernährung, Pflege etc.

Kleine Prints Album

Kleine Prints für kleine Entdecker

Vor Jahren schon habe ich bei einer Freundin gesehen, wie sie für ihr Kleinkind ein Fotoalbum zusammenstellte. – Mit Fotos aller Verwandten und liebsten Freunde zum drin blättern und auch als Anreiz für Gespräche. Ich fand das ganz süss, machte es aber nie nach. Denn ich scheute einerseits den Aufwand, Fotos entwickeln zu lassen, und fand andererseits ein Plastikalbum, in das man die Fotos reinstecken kann, weder praktisch noch schön.

Kind mit Glaskugeln am Boden

Wir haben getestet: Olivia’s Box – Spielzeug zum Ausleihen

Ludotheken gibt es ja schon lange und auch wir haben vor ein paar Jahren mal den Versuch gemacht, sind dann aber nie wieder hin gegangen. Nicht, dass ich das Konzept „Spielzeug ausleihen“ nicht toll finde – im Gegenteil: viele Spielsachen, die man kauft, sind nur eine kurze Zeitspanne lang attraktiv und bald will das Kind wieder neues „Futter“.