Grippespuren… die ganze Familie war krank

Die letzten Tage kam ich mir vor wie in den „Morgue„-Gedichten von Gottfried Benn (nein, lest die nicht, die stimmen einen doch eher depressiv 😉 … Ich schrieb ja hier noch, dass es aufwärts gehe aber dem war nicht der Fall. Die Grippe hat die gesamte Familie heimgesucht.

Insgesamt sind wir ’nun fast ’ne Woche dahingesiecht, alle nacheinander, alle zusammen, mit allen möglichen Symptomen. Niemand wurde verschont… Gestern erreichte das Leiden bei meinem Mann den Tiefpunkt, mir ging es langsam besser. Ich packte am Nachmittag also die Kinder und fuhr zum Mittwochs-Playdate Richtung Indoor-Spielplatz. Die Kinder waren aber schon noch nicht so fit. Dafür abends so müde, dass sie beide um ca. 19 Uhr einschliefen und wir Zeit zum ausruhen fanden, denn die Tage waren echt streng, Pausen kaum möglich.

Tragen war Gold wert

Um unter die Dusche zu kommen, musste die SchwieMu mit den Kids spazieren gehen. Im ganzen Grippewahn ist mir total entgangen, dass meine Lieblingsserien mit neuer Staffel am Start waren, so dass ich’s gestern nachgucken konnte. 🙂 Während dieser Tage waren meine Tragetücher mehr als Gold wert. Die Maus war öfter untröstlich und sehr Mama-anhänglich, so dass ich sie oft auf den Rücken packen musste (gut um zu üben 😉 Es ist schon ein Segen. Egal wie unzufrieden sie vorher war, im Tuch ist sie selig, gibt keinen Mucks von sich und schläft in aller Regel (schnell) ein. Ich dumme Kuh hätte das an jenem Abend, an dem sie viel zu spät viel zu lange nochmals schlief, auch merken können. Denn alle anderen Versuche, sie „normal“ ins Bett zu bekommen, scheiterten. Auch herumtragen auf dem Arm ging gar nicht. Also rein ins Tuch und keine 5 min später schlummerte sie und ich konnte sie ins Bett bringen.

Medikamenten-Arsenal in der Küche

Ohne das Tuch würde es hier aussehen wie im Messie-Chaos (was es auch zeitweise tat, weil halt alles liegen bleibt wenn niemand die Energie dazu hat...). Der Christbaum z.B. steht immer noch. Nur die Adventsdeko hängt nicht mehr. Verstaut ist noch gar nix. Auch das Medikamenten-Arsenal in der Küche ist noch ein Dorn im Auge, wird aber präventiv noch paar Tage bleiben. 😉

So, die Arbeit ruft, die ist nämlich parallel zum Krankenstand schön reingeflogen hier. 😀 Sind wir ja nicht böse… 😉
Und die Kinder sind in der Kita, zum ersten Mal nach den Ferien. Der Alltag kehrt also langsam wieder ein…

0 comments
  1. Hallo !

    Ich hoffe doch, das ihr es nun wirklich bald geschafft habt und alle wieder gesundet seit !

    Die Tragetücher bringen einen durch den Tag. Ist hier ganz genauso. Ich wüßte gar nicht, wie ich ohne klar kommen sollte.

    Liebe Grüße
    Andrea

  2. Hallo !

    Ich hoffe doch, das ihr es nun wirklich bald geschafft habt und alle wieder gesundet seit !

    Die Tragetücher bringen einen durch den Tag. Ist hier ganz genauso. Ich wüßte gar nicht, wie ich ohne klar kommen sollte.

    Liebe Grüße
    Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert