Da habe ich doch sprichwörtlich in den letzten Tagen die Ruhe vor dem Sturm erlebt mit einem relativ ausgeglichen und zufriedenen Mäuschen am Freitag, so wie ich es bisher selten erlebt habe. Ich hab richtig was geschafft!!!
Kategorie: Alltag mit Kindern und als Mama
Alltag als Mutter und mit Kindern. Unsere Erlebnisse und Erfahrungen an bestimmten Tagen – für Euch als Tagebuch aufgezeichnet.
Adventsverlosung #1 mit Stabilo
Gewinnspiel für die Schweiz!
Stabilo schenkt Euch heute ein Set der tollen Woodys – schön dick, damit Kinderhände sie gut greifen können und mit Wasser mischbar für den Aquarell-Effekt. Ich bin sicher, dass Ihr damit Euren Kindern eine grosse Freude bereiten könnt und vielleicht entstehen damit ja heuer schöne Weihnachtskarten oder -Geschenke? 🙂
Von Planänderungen…
Eine ganze Stunde kämpfte sie heute Nachmittag gegen den Schlaf und ich fühlte mich zurückversetzt in die Zeit mit dem Grossen damals. Aber gell, Schweizer Ührli sind sie halt nicht, unsere Kinder. Es fing schon gestern Abend damit an, dass sie noch quietschfidel war, als ich kurz vor 20 Uhr vom Training nach Hause kam.
Alles im grünen Bereich?
Gesunde Ernährung ist besonders in Familien ein wichtiges Thema. Viele legen Wert auf unbehandelte, frische und unverarbeitete Lebensmittel, Bio-Produkte. Doch können wir uns darauf verlassen, dass diese keine schädlichen Stoffe enthalten? Um auf Nummer sicher zu gehen, müssten wir wohl alle Produkte selber testen…
Bunt, vielseitig, Moritz
Ich finde es ja immer toll wenn sich Designer dem kindlichen Bereich widmen und dann so etwas zeitloses wie den „Moritz“ entwerfen, das auch noch funktional ist. Der Moritz hat auch durchaus ikonischen Charakter und könnte es schaffen, in zahlreichen Häusern Eingang zu finden.
Leben am Limit
Da es mir wieder mal komplett abgeht, das persönliche Bloggen, schiebe ich die Arbeit mal weg und lege einfach los…
Das Mäuschen ist mal mehr mal weniger verkühlt und wenn sie grad fit wäre, kommt ein roter Po dazu oder es sitzt ein Pups quer, so wie gestern…
Schnelle Bretter
Schon lange habe ich überlegt, die Kinder mit Skateboards auszustatten. Ich hatte selber nie eins und ein miserables Gleichgewicht als Kind. Aber Skateboards machen doch Spass, zumindest hätte ich gerne eines gehabt damals. Und die Kinder könnten den erfahrenen Skatern jeweils stundenlang zuschauen, wie sie ihre Tricks im Skaterpark aufführen. Ja, da staunt man echt.
Wie Babys schon früh "sprechen" lernen
Von Babyzeichen hatte ich schon bei der Maus gehört, aber zeitlich haute es nicht hin mit einem Kurs damals. Nun, das war dieses mal nicht besser, da der Kurs zu Kita-Zeiten stattfindet. Da mich das Thema nun doch sehr interessierte, lud ich eine App herunter und besorgte mir nun auch das Buch „babySignal – Mit den Händen sprechen“ von Wiebke Gericke.
Die Rückkehr der Melancholie
Eins vorweg. Mir kommt es grad so vor als würde jeder persönliche Beitrag hier sich um irgendwas „Unschönes“ drehen. Das ist nicht wirklich beabsichtigt und ich gelobe Besserung 😀 Aber, ach, das muss halt raus… dafür ist ein Blog ja auch da, ne? 😉
Trinken lernen – so klappt’s (mit Verlosung)
„MAM“ begleitet uns nun schon seit bald 8 Jahren. Die erste Begegnung mit der Marke werde ich auch sicher nie vergessen. Es war die erste oder zweite Nacht im Spital. Ich war gerade Mutter geworden und haderte mit dem Schlafmangel und viel mehr noch dem Stillen, weshalb die Nachtschwester oder Hebamme meinen Sohn mit auf’s Stationszimmer nahm damit ich etwas schlafen konnte.