Ein wenig verspätet aber macht nix… Am Sonntag war’s ein Jahr, dass wir hier eingezogen sind mit Kindern, Sack und Pack! Die Zeit verging wie im Flug und ich erinnere mich leider noch zu gut wie ich kurz nach unserem Einzug mit bis zum Erbrechen starken Kopfschmerzen im Bett lag – warum auch immer. Der Hausbau selber dauerte gefühlt viel länger als das Wohn-Jahr.
Kategorie: Familie und Familienleben gestalten
Familie – so leben wir unser Familienleben, so erziehen wir unsere Kinder, das machen wir im Alltag und in unserer Freizeit.
Mallorca 2014 – so war unser Urlaub
Wir Mütter haben ja mit der Mutterschaft auch das tolle Vergess-Gen aktiviert. Es lässt uns den Wehen-Schmerz und die Geburt schneller vergessen als unsere Kinder auf 10 zählen können (wenn sie’s denn mal können. 😉
Mallorca 2014 – Bilderflut von unserem Urlaub
So, wir sind dann mal zurück… 😉 Am Montag Abend sind wir gelandet und nun geniessen wir es noch ein wenig zuhause da der Papa diese Woche noch Ferien hat. Naja, ist ja auch bald wieder um die Woche. |
2,5 Jahre Maus (bald ;)
Am 20. Juni wird mein Sonnenschein schon 2,5! Verrückt, oder? Ich weiss, das sage ich immer, die Zeit ist gerade mein grösster Feind, die hat einfach zu viel Tempo drauf, viel zu viel! So geht’s wohl allen. Aber noch kinderlos und in den Mühlen der Arbeit steckend, fiel das gar nicht weiter auf.
Grüsse aus dem Europapark
Wir sind wieder zurück aus dem Europapark, in dem wir sogar übernachtet haben. Und ich möchte Euch gerne an unserem Kurztrip teilhaben lassen. Auch wenn wir leider nur ganz wenige Fotos geschossen haben aber es gab so viel zu erleben und die Kamera war nicht immer gleich zur Hand… Wir haben eben den Moment genossen, ganz ohne Blick durch die Linse. 😉
Buch-Tipp: "Das Geheimnis zufriedener Babys"
Mit „Das Geheimnis zufriedener Babys“ hat es meiner Meinung nach die Journalistin Nora Imlau zusammen mit dem bekannten GU Verlag geschafft, den bindungs- bzw. bedürfnisorientierten Umgang mit einem Baby an die (werdenden) Eltern zu bringen. Als ich selber jeweils schwanger war, waren die Regale zwar gut gefüllt mit allerlei Ratgebern, inhaltlich gleichten sie sich jedoch oft wie ein Ei dem anderen.
4 Jahre Grosser, 4 Jahre Mama
2 kleine GeburtstageAm Mittwoch ist es also soweit: Mein Grosser wird 4. 4! 4 Jahre alt, wow! Damit hat er für mich nun definitiv die Schwelle vom Kleinkind zum Kind überschritten. Auch wenn sich das teilweise noch ganz anders zeigt, so wird er doch spätestens mit seinem Kindergarten-Eintritt im August eine Runde „erwachsener“ sein.
Dokumentierte Kindheit #Blogparade
Ich habe mir in letzter Zeit immer mal wieder Gedanken darüber gemacht, was die zahlreichen Mama- und Papablogs eigentlich bedeuten… Noch nie wurde das Leben eines Kindes – oft schon vom Beginn der Schwangerschaft an – derart intensiv dokumentiert – mit Fotos, Worten, Gedanken etc.
Buchtipp: „Liebe und Eigenständigkeit“ von Alfie Kohn
Ich habe es sowohl hier als auch auf anderen Kanälen nach der Lektüre bereits mehrfach geteilt: Dieses Buch ist ein Augenöffner! Alfie Kohn zeigt mit „Liebe und Eigenständigkeit“ auf, was wir wohl intuitiv alle schon wissen aber nicht näher verfolgen weil wir in herkömmlichen Erziehungslehren feststecken. Der Untertitel des Buchs: „Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung“
Abschied von Oma…
Als ich am Montag morgen auf mein Handy blickte, konnte ich kaum glauben, was ich da las. „Oma ist gestorben“ – eine Nachricht von meiner Gotta. Wie bitte? Was? Wir waren doch gerad noch bei ihr! Am Donnerstag. Mein Vater, ich, und die Kinder.