Kennt Ihr die drei Frauen auf dem Bild? Zumindest die linke hat wohl jeder mal gesehen. Das ist Marissa Mayer (Yahoo), gefolgt von der Liechtensteiner Regierungsrätin Aurelia Frick und letztere ist Magdalena Martullo-Blocher (Ems-Chemie).
Schlagwort: Familienleben
Herbst, so mag ich dich!
Im Moment kann ich mich nicht beklagen, was das Wetter betrifft. Es war und ist seit Tagen föhnig. D.h. es windet (mitunter so stark, dass wir nachts die Rolläden öffnen müssen!) und es ist mehr als mild, es ist teilweise richtig warm und sonnig. T-Shirt- und Barfusswetter reloaded sozusagen 🙂
Geständnis: Ich lasse mein Kind fernsehen!
Jahrelang habe ich mich dagegen gesträubt, mein Kind fernsehen zu lassen. Erfolgreich, denn er wusste ja nicht, was er verpasst. Da Largo TV-Schauen für Kinder unter 4 Jahren als verschwendete Zeit sieht, in der das Kind nix lernt, wollte ich meinen Grossen ergo nicht vor kommendem März (oder lieber noch später) dem regelmässigen TV-Konsum aussetzen. Aber erstens kommt es anders…
Buch-Rezension: „Natürliche Wege zum Babyglück“ von Nadine Wenger
Ich weiss, ich bin schwerst nachlässig was die versprochenen Buchrezensionen betrifft aber wie Ihr wisst, war das letzte Jahr, insbesondere die letzten Monate und Wochen v.a. dem Hausbau und Um- und Einzug gewidmet und abends gehen die Kinder spät ins Bett und meistens will ich dann einfach nur noch ein bisschen stricken und bin zu müde zum Lesen.
Unser Wochenende und so…
Die Zeit rast nur so dahin und irgendwie hatte ich bis heute keine grosse Lust zu bloggen… Nun aber schon. Und gerne lasse ich Euch auch an unserem verlängerten Wochenende in Bildern teilhaben:
Die Ruhe vor dem Sturm
Da am Donnerstag Feiertag war und mein arbeitsamer Mann in solchen Fällen in den Genuss einer Brücke kommt, haben wir, so wie ich es mir gewünscht habe, vier tolle, gemütliche Familientage erlebt. Wir haben nicht wahnsinnig viel unternommen, sondern vielmehr die Ruhe vor dem Sturm in den eigenen vier Wänden zelebriert.
Geburts-Countdown läuft – Endspurt!
Noch 18 Tage zeigt mein Geburts-Countdown an und obwohl ich jeden Abend mit einem mulmigen Gefühl zu Bett gehe und (obwohl ich es besser wüsste) plötzlich bei jedem Ziehen und Stechen zusammenzucke, hoffe ich, dass sich mein Mädchen noch etwas Zeit nimmt. Ich habe noch Termine, habe noch Dinge zu erledigen und, vor allem, wäre eine Termingeburt deshalb idea, weil mein Mann sich dann gut frei nehmen könnte um auf unseren Erstgeborenen aufzupassen.
Alle Neune – Grossfamilie
Im Gespräch unter Jung-Müttern kommt das Thema eigentlich immer zur Sprache. So auch heute. „Na, willst Du noch mehr Kinder?“ Fazit: Die meisten Mütter wollen noch eins, also insgesamt zwei, hatten sich aber vor der Geburt tendenziell immer eins mehr, also z.B. drei, gewünscht.
Der Sturz auf die Tischkante
Wieder mal ein Update fällig… Die Tage vergehen wie im Flug, vor allem deshalb weil ich kaum mehr zuhause bin, sondern oft unterwegs. Vieles bleibt liegen und der PC ist tagsüber kaum mehr an. Und auch abends habe ich selten Lust, noch ewig dranzuhocken und meist wird ein „ewig“ draus, weil man sich von hier nach da klickt, da mailt, hier surft, ihr wisst schon. Internet hat definitiv kein Ende.