28. Mai 2016
Ihr Baby ist so gross wie eine Blaubeere
Ich war nun etwa zwei Wochen (gefühlt eine Ewigkeit) kaum im Sport… erstens fielen einige Trainings aus und zweitens war ich einfach zu müde, was ich ja nicht gedacht hätte.
28. Mai 2016
Ihr Baby ist so gross wie eine Blaubeere
Ich war nun etwa zwei Wochen (gefühlt eine Ewigkeit) kaum im Sport… erstens fielen einige Trainings aus und zweitens war ich einfach zu müde, was ich ja nicht gedacht hätte.
Es war klar, dass ich keinen seichten Sport betreibe… Ein bisschen mulmig war mir deshalb immer zumute, bis die Mens kam. Im Wissen, dass theoretisch etwas passieren könnte… Oder vielleicht auch nicht, weil der Embryo in diesem Stadium noch sehr gut geschützt ist in meinem Körper? Es war für mich auf jeden Fall kein Grund, mich jeden Monat einzuschränken.
SSW 5, Tag 1 (12. Mai 2016)
Ihr Baby ist so gross wie ein Sesamsamen
Wo soll ich nur anfangen? Dieses Thema ist so umfassend, dass ich schon zig Beiträge im Hinterkopf habe! Fakt ist: seit gestern weiss ich, dass ich schwanger bin, fassen kann ich es noch nicht. Ich gehöre zu den Frauen, die erst mal etwas Plastisches sehen müssen, um es zu verarbeiten…
Selten zuvor standen Mütter ärger unter Beobachtung wie heute. Es ist fast egal, was eine Mutter tut, die Kritik folgt rasch und ungefragt und oft von Leuten, die von Mutterschaft keine Ahnung haben. Leider aber sind auch Mütter selbst nicht gefeit davor, in diesen Sog zu geraten und über ihresgleichen zu urteilen. Bereits in der Schwangerschaft wird die werdende Mutter engmaschig kontrolliert und beeinflusst.
Es ist ja bekannt, dass die Französinnen grossen Wert auf Ihr Aussehen legen. Ganz besonders auf die Mode. Da versteht es sich von selbst, dass die Französin auch während der Schwangerschaft und Stillzeit schick gekleidet ist. Pomkin ist eine der Marken, welche diesen Zweck wunderbar erfüllt, und neu im Onlineshop von Mamastore.ch erhältlich ist.
Susanne Mierau dürfte vielen Lesern bekannt sein. Sie betreibt seit Jahren den erfolgreichen Blog „Geborgen wachsen“, aus dem auch der Buchtitel entlehnt ist. In ihrem Blog berichtet sie aus ihrem Familien- und Berufsalltag und greift regelmässig Themen einer bedürfnis- und bindungsorientierten Erziehung auf.
Mein letzter Eintrag zum Thema (Langzeit)stillen liegt nun schon etwa ein halbes Jahr zurück. Und wir stillen immer noch. In der letzten Zeit aber deutlich weniger, wie mir gestern auffiel, und so fand ich, das Thema habe wieder mal ein Update verdient 😉 Ich bin bei weitem nicht mehr die einzige, die ihr Kleinkind über die gängige Stilldauer hinaus noch stillt.
Ich habe mir in letzter Zeit immer mal wieder Gedanken darüber gemacht, was die zahlreichen Mama- und Papablogs eigentlich bedeuten… Noch nie wurde das Leben eines Kindes – oft schon vom Beginn der Schwangerschaft an – derart intensiv dokumentiert – mit Fotos, Worten, Gedanken etc.
Fast 4,5 Jahre (also seit meiner ersten Schwangerschaft) bin ich von ihr verschont geblieben. Praktisch durchgehend. Nach der Geburt stillte ich fast 10 Monate, 3 Monate später suchte sie mich zum ersten mal wieder auf und danach war ich wieder schwanger. 😀 Ich stille noch, aber nach 20 Monaten und 10 Tagen Stillzeit kam sie zurück, leider.
Heute liegt mir das Thema Familienbett am Herzen und ich möchte Euch gerne ausführlich darüber berichten, was ich darunter verstehe und wie es bei uns umgesetzt wird. Und natürlich auch meine Tipps verraten, damit es für alle stimmt! 🙂