Autorin Julia Dibbern

Buchbesprechung: Geborgene Babys von Julia Dibbern

Geborgene Babys“ von Julia Dibbern ist eines dieser Bücher, die ich gerne jeder Schwangeren ans Herz legen würde. Ich bin natürlich absolut nicht mehr unvoreingenommen, wenn ich jetzt darüber schreibe, da ich die im Buch besprochenen Themen (Freie Geburt, Bonding, Co-Sleeping, Stillen, Tragen, windelfrei etc.) selber sehr ernst nehme und zwar teils schon seit ich Mama bin, und teils seit ich erneut Mutter wurde und begann, intensiver in die ganze Thematik einzutauchen.

Schwangere mit Nuggi auf dem Bauch, Color-Key-Foto

Gedanken über ein drittes Kind

Ich kann und will jetzt noch nicht abschliessend beantworten, ob ich noch ein weiteres Kind möchte. Im Moment wechsle ich die Meinung wie ein Chamäleon seine Farbe, je nachdem wie der Tag grad lief. Einiges spricht dafür, vieles dagegen, aber letzten Endes wird es ein Bauchgefühl sein und ein Entscheid, den wir gemeinsam als Familie treffen müssen. Was sind denn so die Überlegungen?

Das Vergessen

Es ist kaum zu glauben, welch Kräfte Mutter Natur doch hat um ihr Ziel zu erreichen. Direkt nach der Geburt dachte ich: NIE wieder, nein, NIEMALS, NIEMALS wieder würde ich eine Geburt durchmachen wollen.
Nach den ersten Wochen zuhause dachte ich: NEIN, ein drittes Kind? NIEMALS. Wie konnte ich mir nur ein zweites antun?

„Alleine in der Nacht“

Ich hab‘ für diesen Eintrag irgendein Nachtzitat gesucht und mir ist nur grad dieses Ärzte-Lied in den Sinn gekommen, also nehmt den Titel nicht zu ernst, es geht grad nur drum, dass wir wieder mal eine Horrornacht hatten. Noch vor einigen Wochen konnte ich an dieser Stelle verkünden, dass der Kleine zum ersten Mal durchgeschlafen hat. Das ist so nicht wieder vorgekommen.