„Der Elternkompass“ ist das neuste Werk von Autorin und artgerecht-Gründerin Nicola Schmidt. In ihm belegt sie, was viele von uns schon instinktiv wussten und taten, mit wissenschaftlichen Studien. Z.B. dass man Babys nicht schreien lassen sollte und das Stillen, Tragen etc. gut für die Bindung und die kindliche Entwicklung sind.
Kategorie: Familie und Familienleben gestalten
Familie – so leben wir unser Familienleben, so erziehen wir unsere Kinder, das machen wir im Alltag und in unserer Freizeit.
Tipps für’s Trampolin Training – so macht es Spass!
Ist Trampolin Training das richtige für mich als dreifache Mutter mit nicht mehr taufrischem Beckenboden? Ich habe erst mal nachgefragt – und bin dann mit den ersten, sanften Workouts gestartet. Mit den bellicon Home Videos klappt das bequem im eigenen Wohnzimmer!
Unsere 20 liebsten Hörbücher und Hörspiele für Kinder
Meine Kinder lieben Hörspiele und Hörbücher und konsumieren diese auf etlichen Geräten – von Toniebox, über Tigerbox Touch bis zum Tablet, auf dem der Streamingdienst Deezer läuft. Mit Spotify & Co. gäbe es da natürlich noch weitere Optionen.
Bluu – nachhaltig waschen kann so einfach sein
Werbung.- Die meisten Waschmittel sind nicht unbedingt umweltfreundlich, so die vorherrschende Meinung. Das Schweizer Start up „Bluu“ könnte das Waschen allerdings sogar revolutionieren – mit einem nur wenige cm grossen und 3g schweren Waschstreifen, der die Umwelt schont, Platz spart und online (im Abo) bestellbar ist. Über einen Code von mir könnt Ihr es mit 10% Rabatt testen.
„Nicht mehr klein und noch nicht gross“ – Ratgeber Wackelzahnpubertät
Mit „Nicht mehr klein und noch nicht gross – Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät“ schrieb Andrea Zschocher aka „runzelfuesschen“ (so heisst ihr Blog) über die wundersame Phase und sensible Umbruchszeit des Zahnwechsels bei Kindern…
Den Kinderwunsch früh genug angehen…
Man könnte Thomas Sander auch als „Kindermacher“ bezeichnen. Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe hat sich auf Kinderwunschbehandlungen spezialisiert und führt seit 2011 in Bendern das 1. Zentrum für Kinderwunsch, Endokrinologie und Fertilitätstherapie in Liechtenstein.
Nora Imlau: „Mein Familienkompass“

„Was brauch‘ ich und was brauchst du?“ fragt Autorin Nora Imlau in ihrem neusten Ratgeber für Eltern, „Mein Familienkompass“, ein Buch, das die Wurzeln der heutigen Elternschaft beleuchtet, Grundsätze auflistet und Wege aufzeigt, wie Eltern ihr Familienleben von innen heraus stärken können.
4 Jahre Mäuschen
4 Jahre alt ist mein jüngstes „Baby“ nun schon und ich kann es oft selber nicht fassen, wie „gross“ sie schon ist. Wir wechseln bald in die Kinder-Abteilung wenn es um Kleidung geht und der Kindergarteneintritt steht auch vor der Tür – eine ganz neue Ära…
Joie i-Traver i-Size Kindersitz im Test

Vor kurzem war es soweit: unsere Jüngste wuchs langsam aus ihrem ersten Kindersitz, einem Reboarder, heraus. Es war Zeit für den Wechsel auf einen grösseren Kindersitz ab 100 cm. Entschieden haben wir uns für den Joie i-Traver für Kinder ab 3,5 Jahren, den ersten i-Size Kindersitz bis 150 cm.
Jahreswechsel 2020 – Rück- und Ausblick
Silvester 2020 – anders als je zuvor für so viele. Und vermutlich habt Ihr schon eine Million mehr oder weniger tiefsinnige Texte zum Jahreswechsel gelesen. Trotzdem kommt auch von mir traditionell ein Jahresrückblick 2020 und ein Jahresausblick 2021. Viel Spass beim Lesen! 🙂