Mit „Du bist anders, Du bist gut“ knüpft Nora Imlau an „So viel Freude, so viel Wut“ an, ihr erstes Buch über gefühlsstarke Kinder, in dem sie die Ergebnisse ihrer umfassenden Recherche zusammenfasste. Der Untertitel erklärt dann auch, worum es in ihrem zweiten Buch geht: „Gefühlsstarke Kinder beim Grosswerden begleiten. Ab 6 Jahren.“
Jahr: 2020
Pandemic Schooling – zwischen Verantwortung und Verzweiflung
Ja, ich schreibe bewusst von Pandemic Schooling und nicht von Homeschooling, denn die Ausgangslage ist hier eine ganz andere. Nach über 50 Tagen zuhause in der Quarantäne mit drei Kindern zwischen 3 und 10 Jahren, etwas Haushalt und Arbeiten heute ein Fazit darüber, wieso ich froh bin, dass die Kinder ab nächster Woche wenigstens partiell wieder Präsenz-Unterricht haben…
Draussen zuhause – Kraft tanken als Familie
Werbung. – Wer uns schon länger folgt, weiss, dass wir oft und gerne draussen sind. Wir gehen eigentlich jedes Wochenende spazieren oder wandern, die Kinder begleiten uns mit ihren Laufrädern oder Scootern und so erleben wir gemeinsam die Natur in unserer Region und tanken Sonne und Kraft. Nicht fehlen dürfen dabei kleine Pausen – zum Entdecken oder Snacken.
Familienleben mit Corona: Krisen als Chance
Keine Frage: die Corona-Krise hat unser aller Leben ziemlich auf den Kopf gestellt. Die ersten Morgen waren für mich wie aus einem Alptraum aufzuwachen, der in Wirklichkeit gar kein Traum war. Und dennoch: eine Krise bietet immer auch Chancen. Man muss sie nur ergreifen.
Buchtipp: Eltern bleiben nach der Trennung
„Eltern bleiben nach der Trennung“ lautet der Titel des Buchs von Diplom-Psychologin Marianne Nolde. Als mir das Buch zur Rezension angeboten wurde, war ich sehr dankbar. Nicht, weil mich das Thema direkt betrifft, aber so einige, die ich kenne und generell betrifft eine Trennung leider einige Eltern früher oder später.
Zuhause trainieren? So klappt es ganz easy
Das Fitness-Studio ist geschlossen, ab jetzt wird zuhause trainiert. Nichts einfacher als das? Ja! Alles, was Du dafür brauchst ist ein Körper (hast Du, oder?), etwas Platz und vor allem viel Motivation. Sollte nach Ostern auch kein Problem sein, nicht wahr? 😉
1000 Fragen an mich selbst #14
Über ein Jahr lang habe ich die restlichen 5 der „1000 Fragen an Dich selbst“ liegen gelassen. Das Dok war längstens in meinem Blog-Ordner, aber ich kam irgendwie nicht dazu und es hat nie so richtig gepasst. Aktuell haben aber viele Menschen mehr Zeit und etwas Selbstreflexion oder sich selber besser kennen lernen ist gerade eine nette Beschäftigungsidee…
Spielideen für Kinder für drinnen und draussen
Viele Eltern suchen jetzt nach Spielideen für Kinder für drinnen und draussen. Gerne möchte ich Euch ein paar grundsätzliche Dinge zum Spielen verraten, erzählen wie wir es handhaben und natürlich liste ich Euch auch ein paar Spielideen auf!
Wie wirkt sich die Pandemie eigentlich auf uns aus?
Die Corona-Krise hat unser aller Leben ziemlich auf den Kopf gestellt. Nach und nach wurden diverse Massnahmen zur Eindämmung des Virus umgesetzt. Diese Massnahmen schränken nicht nur unseren Radius und unsere Möglichkeiten ein. Nein, deren Auswirkungen belasten uns auch psychisch und verändern uns als Gesellschaft. Dazu habe ich die Soziologin Valeska Beutel, Leiterin Berufspolitik des SBAP – Schweizerischen Berufsverband für Angewandte Psychologie, befragt.
Tigerbox TOUCH im Test
Wir haben einen Neuzugang: die Tigerbox TOUCH! Mit tigerticket oder tigercards erhalten die Kinder Zugriff auf Tausende von Titeln. Damit bietet sie schon mal mehr als die uns bereits bekannte toniebox. Aber erst mal mehr zu unserem Tigerbox Touch Test und was wir von ihr halten.