Werbung. Ich gestehe: ich kann nicht ohne Eistee. Die Liebe für den eisgekühlten Tee begann schon in meiner Kindheit. Heute mache ich ihn selber und verrate Euch, wie. Da mein Wasserkocher täglich im Einsatz ist, geht es nicht ohne einen starken Begleiter: durgol express.
Kategorie: Familie und Familienleben gestalten
Familie – so leben wir unser Familienleben, so erziehen wir unsere Kinder, das machen wir im Alltag und in unserer Freizeit.
Wo die Familie zusammen kommt…
Der Esstisch ist das wichtigste Möbel bei uns. Hier kommen wir mindestens 2x täglich zusammen, und sei es nur, um zu essen. Von Anfang an waren auch die Kinder immer mit dabei – mit ihren Tripp Trapp Stühlen, die mit passendem Aufsatz ab Geburt genützt werden können und prima mitwachsen.
Unsere Auszeit in St. Gallen
Wir durften uns am vergangenen Wochenende eine kleine Familien-Auszeit gönnen, mit Baden und Übernachten im Hotel Säntispark in Abtwil (Kanton St. Gallen). Die Auszeit tat uns sehr gut, auch wenn es ursprünglich gar nicht so geplant war.
Familien-Budget? Damit Ende Monat noch was übrig ist…
Ich muss eine Rechnung bezahlen und logge mich in meiner Bank-App ein. Unweigerlich klicke ich auf den Konto-Stand. Es ist Anfang Monat und das D-Konto ist quasi leer gefegt. Ich blinzle ungläubig, checke die Ausgaben. Nichts aussergewöhnliches. Und doch: da waren ein paar aussertourliche Dinge, die unser Familien-Budget belastet haben…
Geschwister als Team – mehr Harmonie und weniger Streit
Geschwister streiten sich angeblich im Schnitt alle 10 Minuten… Und das geht Eltern meistens mächtig auf den Keks. Hier arten die Streits zudem gerne mal so richtig aus und das ist nicht schön – für niemanden. Deshalb war ich echt total gespannt auf „Geschwister als Team“ von Nicola Schmidt.
Unser Urlaub im Center Parc Allgäu
Die Krankheitswelle ist langsam vorüber und ich schaffe es endlich, Euch über unseren Urlaub im neuen Center Parc Allgäu zu berichten. Es war unser erster Urlaub dieser Art (Ferienhaus in einem Park), da wir bis jetzt fast nur in Hotels übernachtet haben. Findet heraus, ob das für Euch auch was wäre…
Tablets im Kindergarten – warum!?
Vor über drei Jahren führte ich ein Interview an der Primarschule in Ruggell/Liechtenstein. Dort wurde in einem „Pilotprojekt“ jeder Erstklässler mit einem Tablet ausgestattet. Ich war schon damals sehr skeptisch. Die Reaktionen auf meinen Beitrag waren gespalten.
Mein Kinderarzt – das Ende einer Ära
Wenn Ende Woche die Türen der Praxis von Kinderarzt Dr. Walch in Vaduz für immer schliessen, geht eine Ära zu Ende. Nicht nur für mich, sondern auch für viele andere…
Valuu – per App eine neue Hypothek finden
WERBUNG. Vor kurzem habe ich Euch über unseren Hausbau vor über fünf Jahren berichtet. Schon so lange sind wir stolze Hausbesitzer. Unsere Hypothek ist unterdessen ausgelaufen und es wurde Zeit, dass wir uns um eine neue kümmern.
9 Jahre Grosser – fast schon Teenie
9 Jahre – so lange bin ich nun Mama, so lange ist mein Grosser auf der Welt. Die halbe „Strecke“ bis zur Volljährigkeit ist geschafft, was mir schmerzlich bewusst wurde. So schnell werden sie gross. Erst noch als Neugeborenes auf meinen Bauch gelegt, bald schon „flügge“… 9 Jahre Entwicklung.